Nachdem es bereits seit einigen Monaten gemunkelt wurde, ließ Bethesda die Katze am 22. April aus dem Sack und stellte seine Neuauflage des 2006 erschienenen „The Elder Scrolls 4: Oblivion“ vor. Kurz danach wurde „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ auch schon für PlayStation 5, Xbox Series X|S und den PC veröffentlicht.
In einem Gespräch mit VideoGamer teilte Bruce Nesmith, der als Senior Game Designer an dem Original-„Oblivion“ mitwirkte, kürzlich seine Gedanken zu der Neuauflage mit. Nesmith gab dabei an, dass Bethesdas Remaster so beeindruckend sei, dass er sich nicht sicher sei, ob die Bezeichnung Remaster dem Spiel wirklich gerecht werden würde.
Entwickler ist von Neuauflage „schockiert“
„Ich bin davon ausgegangen, dass es sich um ein Textur-Update handeln würde“, sagte Nesmith in dem Gespräch. „Ich habe nicht wirklich gedacht, dass eine komplette Überarbeitung sein würde, die sie ankündigen würden… Da hätte ich nicht mit der Wimper gezuckt.“
„Aber die Animationen und das Animationssystem komplett zu überarbeiten, die Unreal Engine einzubauen, das Levelsystem zu ändern, die Benutzeroberfläche zu verändern. Ich meine, das ist, als würde man jeden Teil des Spiels anfassen“, meinte der Entwickler weiter.
„Das ist eine erstaunliche Menge an Remastering“, fügte Bruce Nesmith hinzu. „Ehrlich gesagt, braucht es fast ein eigenes Wort dafür. Ich bin mir nicht sicher, ob Remaster dem wirklich gerecht wird.“ Später in dem Gespräch versuchte er zu beschreiben, wie er das, was er bisher von „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ gesehen hatte, einordnen würde. „Am ehesten könnte man es als Oblivion 2.0 bezeichnen.“
Erfolgreicher Launch und weitere Verbesserungen
„The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ ist seit dem 22. April 2025 verfügbar und konnte einen guten Start hinlegen. Auf Valves Spieleplattform Steam steht der Titel derzeit etwa bei der Einschätzung „sehr positiv“. Rund 82 Prozent der abgegebenen Bewertungen fielen dabei positiv aus. Im PlayStation Store kann der Titel hingegen mit 4,87 von 5 Sternen aufwarten [Stand: 25. April 2025, 12.30 Uhr].
Auch wenn das Feedback zu dem Rollenspiel recht gut ausfällt, wollen die Entwickler von Bethesda „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ weiter verbessern. Darum wurde ein Feedback-Kanal im offiziellen Discord eingerichtet, über den Spieler ihre Wünsche und Vorschläge einreichen können.
Quelle: IGN
Weitere Meldungen zu The Elder Scrolls IV: Oblivion.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Snakeshit81
27. April 2025 um 09:21 UhrHoffe auf die Disc Unterstützung und das vielleicht doch die alte Lokalisierung des Originals den weg findet.
AlgeraZF
27. April 2025 um 09:24 UhrHätte es noch für eine deutsche Sprachausgabe (die es damals schon gab) und eine Diskversion gereicht, wäre ich dabei gewesen.
So lieber CO Expedition 33 zocken. ^^
TommiTomate
27. April 2025 um 09:35 UhrLäuft für Microsoft
Gaia81
27. April 2025 um 09:41 UhrSpiele es seit dem Release und es ist einfach nur hammer es macht genauso süchtig wie früher . Das mit der Sprache hat man schnell hinter sich gelassen
Katsuno221
27. April 2025 um 09:49 Uhr@AlgeraZF ich spiele auch gerade lieber Expedition 33, es hat noch tes4 Remake sogar schon vergessen lassen ^^
Aber das hat doch auch keine deutsche Synchro , wo machst du denn für durch die Grenze fest?
Katsuno221
27. April 2025 um 09:50 UhrSry , noch=mich und durch = dich
Hab zu schnell auf senden gedrückt XD
ClownWorld
27. April 2025 um 10:06 UhrAuf dem Rechner läuft es mit 3500€ Kisten wie Müll. Meine PS5 Pro hingegen hat damit keine Probleme
Picard
27. April 2025 um 10:12 UhrIch warte noch auf eine Version auf Disk oder Switch -karte.
Jordan82
27. April 2025 um 10:16 Uhr@ ClownWorld
Meine PS5 Pro musste ich paar mal vom Strom nehmen , das Game hatte böse Crashes .
Am PC ging es obwohl die auch Auslastung meines 9950X3D nicht normal war , ich warte bei beiden Version erstmal auf Patches .
Das Games an sich ist für mich das beste TES , die Grafik finde ich gut aber man merkt an einigen Sachen das es eine aufgehübschte Version eines alten Games ist . Und die Farbgebung ist anders da geht der Charme bisschen flöten.
black_haze_24
27. April 2025 um 10:46 UhrSchade ich würds auch gerne wieder zocken wollen aber ich hab die Deutsche synchro geliebt bei Oblivion, ohne gehts nicht daher warte und hoffe ich auf ein update mit deutscher Sprache
Bonbon
27. April 2025 um 11:07 UhrFür mich ist das ein Remake und niemals ein Remastered. Zwar basiert das Spiel immer noch auf der alten Gamebryo Engine, aber darüber hinaus wars das, im Grunde wurde alles verändert, die Grafik sieht sehr sehr gut aus, Weitsicht, die NPCs, die Animationen, die Effekte selbst die Sprecher sind neu, auch wenn es nur Englisch ist. Witzig ist, das GTA SA Definitive Edition auch im Grunde ein Remake ist, aber das Problem, es ist einfach ein schlechtes Remake, Oblivion dagegen ist ein fantastisches Remake.
Ich kann die Leute verstehen die sich über die fehlende D Synchro aufregen, aber ich habe zB bei Rockstar nie erlebt das die eine D Synchro haben, RDR 1-2, GTA Reihe, Max Payne, ja selbst Bully ist ist ohne D Synchro. Damit möchte ich sagen, das es am Ende ja dennoch geht, dann diese von mir genannten Spiele haben sich gerade in D hervorragend verkauft 🙂
Blitzwerfer
27. April 2025 um 11:20 UhrDigital Foundry war vom PC Port alles andere als angetan, mit dem Shadow Drop hat man aber schön die Tests umschifft und lässt sich dafür noch feiern…clever
AlgeraZF
27. April 2025 um 11:33 Uhr@Katsuno221
Hauptsächlich weil Oblivion ja zum Release damals eine deutsche Sprachausgabe hatte. Faulheit oder Geiz wird nicht unterstützt.
Bei Expedition 33 ist es natürlich auch schade keine Frage. Gut aber das man die Texte selbst wegdrücken muss. So kann man erstmal gucken was so passiert und dann trotzdem noch in Ruhe den Text lesen.
Mauga
27. April 2025 um 11:41 UhrNaja es sieht schön aus wie ein Remaster und nicht wie ein Remake. Dafür ist das Design der Models zu schlecht/alt. Aber für ein Remaster ist es sehr hübsch
Mauga
27. April 2025 um 11:44 UhrClownWorld
27. April 2025 um 10:06 Uhr
Auf dem Rechner läuft es mit 3500€ Kisten wie Müll. Meine PS5 Pro hingegen hat damit keine Probleme
Dann machst du was falsch. Ich habe einen 2500€ PC 1 Jahr alt mit ner 4080super und darauf läuft es mit 70-100fps sehr gut. Vielleicht hast du DLSS vergessen anzuschalten oder dein 3500€ PC ist 6 Jahre alt 😀
Lessthan
27. April 2025 um 12:04 UhrMan hat es sogar geschafft Bugs und Glitches aus 2006 zu übernehmen. Well done Bethesda.
Tulpe
27. April 2025 um 12:08 UhrHabs wieder von der Platte geschmißen,schade ums Geld,hat mir persönlich nicht gefallen,bin nicht warm geworden.
Shezzo
27. April 2025 um 12:10 UhrDas Kampfsystem zb ist mir viel zu altbacken, Gott sei Dank hab ich da kein Geld für ausgegeben 😀
Natchios
27. April 2025 um 12:18 Uhrtop game. schon im charakter editor gibts heftige ruckler.
ja es sieht gut aus und man hat mehr gemacht als bei einem tomb raider und co.
aber warum fehlt immer der letzte feinschliff, warum werden wichtige elemente wie sprachausgabe entfernt und nicht erneuert?
will man jetzt das spiel noch 2-3 jahre supporten oder im falle bethesda supporten lassen, damit man ein elder scrolls 6 noch um weitere jahre verschieben kann oder wollte man nur den skyblivion entwicklern zuvor kommen, nicht das die noch geld machen mit ihrer arbeit?
alles sehr merkwürdig.
Crnstionnr1
27. April 2025 um 13:15 UhrWie kann man das Spiel ernsthaft in der heutigen zeit gut finden? OK, für damalige Zeit war es bestimmt verdammt gut. Es hat aber nun mal so einige Bugs (zb interessiert es die Rehe kaum wenn ich sie anschieße mit Pfeil und bogen oder mit einen schwert angreifen, grafikbugs oder mehrere npcs wiederholen mehrmals einen Satz und sagen den nächsten erst nachdem sie ihn mehrmals wiederholt haben) , eine verdammt leere Welt, außerhalb der städte und die Quest sind auch eher, naja, Bethesda typisch, halt eher langweilig. Das balancing allgemein ist auch eher schlecht. Ich komme bei einer Diebesgilde Quest nicht weiter, weil einer angeblich nur 1 Tag zum fälschen braucht. Ich warte jetzt schon 10 Tage. Danke für nix. Das stehlen ist auch, naja, so schlecht teilweise. Für Leute die damals das Original gespielt haben, ist es bestimmt gut, aber sonst eher nicht. Da sind zb Skyrim oder Fallout von Bethesda um längen besser. Nun mögen mich die fanboys in der Luft zerreißen.
Kiki0815
27. April 2025 um 13:46 UhrGrafisch seht gut und auch h die Performance auf der Pro ist gut – sehr gut, jedoch gibt es etliche Bugs und den schnelldurchgang im Brunnen bei der dunklen Bruderschaft passe ich nach dem Patch nicht mehr durch lol – ist mein Charakter schon zu fett für die Abkürzung … hatte schon nach nur 10h mehr als 3 endlos ladescreens … ansonsten passt das schon
kewa
27. April 2025 um 14:28 UhrLäuft mit stabilen 90-120fps auf nahezu alles auf hoch auf Ner 4060ti und der PC hat nicht viel gekostet. Verstehe die Probleme nicht. Ich Spiel in 1600p und hab absolut gar keine Probleme. Sieht fantastisch aus, spielt sich toll und bis auf die generellen Oblivion Janks hab ich keine „neuen“ Bugs feststellen können
xjohndoex86
27. April 2025 um 14:49 UhrIch lasse mir Zeit. Kaufe die Deluxe Edition irgendwann mal für 20-30€. Bis dahin hat Bethesda bestimmt auch die anderen Tonspuren wiedergefunden. 😉
Greifchen
27. April 2025 um 15:00 UhrDa hat er recht. Die Bugs und Performance sind genau so mies wie beim Original.
Khadgar1
27. April 2025 um 16:14 Uhr@ClownWorld
Hast dich wohl vertippt und ne 0 zu viel. Kauf dir was ordentliches und lass dich nicht übers Ohr hauen. Dann läufts auch mitm sauberen Zocken auf PC 😉
xSeVaLzZ
27. April 2025 um 16:16 UhrBei der Performance wird es nicht geholt
Brok
27. April 2025 um 17:36 UhrBisher wird da viel Hype produziert. Ob da am Ende wirklich die Verkäufe dabei waren wird man erst sehen
Appokalispe
27. April 2025 um 19:10 Uhr@Blitzwerfer
„mit dem Shadow Drop hat man aber schön die Tests umschifft und lässt sich dafür noch feiern…clever“
So sieht’s aus.
Wassillis
27. April 2025 um 19:56 UhrOhne deutsche Sprachausgabe. Finde ich sehr schwach.
3DG
27. April 2025 um 21:33 UhrSpielt es sich den grbaubwie früher? Dann ist es ein remaster. Bei remake erwarte ich etwas Änderung sn gameplay, spricht was schlecht war verbessern und sowas.
Bevor jetzt jemand mit tlou kommt, ja das sehe ich höchsten als grafische remake aber auch eher als remastered, das gab es aber schon. Ich hätte es ja definitive edition genannt.