Suche Login

Clair Obscur Expedition 33: Glückliche Spieler bringen Metacritic-Score auf Rekordniveau

„Clair Obscur: Expedition 33" kam in einer Woche auf den Markt, in der "The Elder Scrolls 4 Oblivion" mit einem Shadow-Drop die Schlagzeilen dominierte. Auf Metacritic muss sich Bethesdas Remaster hinsichtlich der Spielerzustimmung allerdings hinten anstellen. 

Clair Obscur Expedition 33: Glückliche Spieler bringen Metacritic-Score auf Rekordniveau

Ein Newcomer hat es den Spielern in den vergangenen Tagen besonders angetan: „Clair Obscur: Expedition 33“ entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zu einem beachtlichen Erfolg, ohne dass im Vorfeld große Erwartungen daran geknüpft waren.

„Clair Obscur: Expedition 33“ verzeichnete schon am ersten Tag über eine halbe Million verkaufte Einheiten. Innerhalb von drei Tagen stieg diese Zahl auf über eine Million. Wir berichteten im Laufe des Vormittags. Besonders auffällig ist jedoch die außergewöhnlich hohe Bewertung des Spiels auf der Plattform Metacritic.

User-Score auf Rekordniveau

Aktuell liegt der User-Score im Fall von „Clair Obscur: Expedition 33“ bei überragenden 9,7 von 10, basierend auf mehr als 3.000 Bewertungen. Diese Zahl lässt selbst bekanntere Namen quasi alt aussehen. 

„Final Fantasy 7 Rebirth“ (User-Score 8,9) oder der vielfach gelobte „Blood and Wine“-DLC von „The Witcher 3“ (9,3) werden in puncto Nutzerzufriedenheit übertroffen. Auch aktuelle Erfolgstitel wie „Baldur’s Gate 3“ (9,2) müssen sich hinten anstellen. Weitere Beispiele sind „Ocarina of Time“ (9,1), „GTA 5“ (8,5) oder „Elden Ring“ (8,2). 

Die Kritiker sind von „Clair Obscur: Expedition 33“ nicht weniger angetan. Der Metascore liegt basierend auf 63 Tests bei 92, was zugleich das Label „Must Play“ einbrachte. 

Auf anderen Plattformen sieht es ähnlich aus. Nachfolgend eine Zusammenfassung der bisherigen Erfolge: 

  • Verkäufe
    • Über 500.000 nach einem Tag
    • Mehr als 1 Million Verkäufe innerhalb von 3 Tagen
  • Auf Metacritic: 
    • User-Score von 9,7 bei mehr als 3.000 Bewertungen
    • Bislang höchste dokumentierte Nutzerwertung
    • Kritikerwertung von 92 („Must-Play“-Auszeichnung)
    • Das bislang bestbewertete Spiel des Jahres
  • PlayStation-Store: 
    • 4,92 von 5 Sternen bei mehr als 6.700 Wertungen
    • Momentan Platz 5 der PSN-Verkaufs-Charts
  • Steam: 
    • Spielerwertung „sehr positiv“ mit 92 Prozent Zustimmung.
    • Steam-Peak bei 121.422 gleichzeitigen Spielern.

Mehr zum neuen Erfolgsspiel auf PLAY3.DE:



Welchen Einfluss hatte Oblivion Remastered? 

Die hohen Bewertungen von Spielern und Kritikern deuten auf eine außergewöhnliche Resonanz hin, nachdem in den vergangenen Tagen auch Kritik aufkam, allerdings in Richtung Bethesda und Microsoft. „Clair Obscur: Expedition 33“ hatte einen öffentlich kommunizierten Veröffentlichungstermin. Das gleichzeitig veröffentlichte „The Elder Scrolls Oblivion Remastered“ (User-Score 8.1) hingegen nicht. 

Darauf aufbauend wurden Stimmen laut, die den Shadow-Drop zumindest als unglücklich positioniert betrachten. Welchen Einfluss der Rollenspiel-Klassiker auf die Verkäufe von „Clair Obscur: Expedition 33“ hat, ist letztlich unklar. Allerdings war die mehr oder weniger überraschende Veröffentlichung von „Oblivion Remastered“ auch für die Entwickler von „Post Trauma“ ein negativer Aspekt. Der Titel kam ebenfalls in der vergangenen Woche auf den Markt, was Red Soul Games zu einem Statement bewegte.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

DarkShadow678

DarkShadow678

28. April 2025 um 10:26 Uhr
_YoungAvenger_

_YoungAvenger_

28. April 2025 um 10:57 Uhr
_YoungAvenger_

_YoungAvenger_

28. April 2025 um 10:58 Uhr
Der Namenlose

Der Namenlose

28. April 2025 um 11:14 Uhr
ResiEvil90

ResiEvil90

28. April 2025 um 11:21 Uhr
Plastik Gitarre

Plastik Gitarre

28. April 2025 um 11:22 Uhr
wITCHcrftXX

wITCHcrftXX

28. April 2025 um 11:29 Uhr
stevef2305

stevef2305

28. April 2025 um 12:16 Uhr
StoneyWoney

StoneyWoney

28. April 2025 um 13:33 Uhr