Der französische Indie-Entwickler Sandfall Interactive veröffentlichte in der vergangenen Woche mit „Clair Obscur: Expedition 33“ ein neues Rollenspiel, das vor allem durch seine herausragenden Testwertungen Aufsehen erregte: Mit einem Metascore von 92 Punkten teilt es sich mit dem Puzzler „Blue Prince“ derzeit die Spitze der bestbewerteten Spiele des Jahres.
Noch beeindruckender ist der User-Score, der mit 9,7 von 10 Punkten ein Rekordniveau erreicht – kein anderes Spiel auf Metacritic wurde von Nutzern besser bewertet. In Teilen der Spielerschaft stieß die Entscheidung, einen solch hochkarätigen Titel direkt zum Release kostenlos im Xbox Game Pass anzubieten, jedoch auf Kritik. Diese Debatte veranlasste jetzt auch einen Mitarbeiter des „Palworld“-Entwicklers Pocketpair zu einer klaren Stellungnahme.
„Es ist absolut lohnenswert, sein Spiel im Game Pass anzubieten.“
In einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) hatte John Buckley, Kommunikationsdirektor und Publishing Manager von Pocketpair, den Game-Pass-Kritikern ein paar Takte zu sagen: „Expedition 33 ist das jüngste Spiel, das widerwillig in die Diskussionen auf Gaming-Twitter über die Sinnhaftigkeit des Game Pass hineingezogen wird. Da ich das Gefühl habe, etwas mehr Einblick in die Materie zu haben als die meisten, sage ich es einfach: Ja, ja, es ist absolut lohnenswert, sein Spiel im Game Pass anzubieten.“
In einem Nachtrag ergänzte er: „Ich rede hier übrigens aus der Perspektive eines Indie-Entwicklers. Ich habe keine Erfahrung mit der Arbeit im AAA-Bereich, daher weiß ich nicht, welche Art von Verträgen dort üblich sind, aber wir haben zwei Spiele [„Craftopia“ und „Palworld“] über den Game Pass veröffentlicht und waren beide Male sehr zufrieden. Ich kann also nur sagen, dass ich mit meiner Erfahrung glücklich bin.“
1 Million Verkäufe in 72 Stunden – trotz Xbox Game Pass
Bislang zeigen auch die Verkaufszahlen von „Clair Obscur: Expedition 33“, dass eine Veröffentlichung im Xbox Game Pass wohl nicht geschadet hat. Wie das französische Indie-Studio bekannt gab, wurden nach nur 24 Stunden bereits 500.000 Exemplare des Rollenspiels verkauft, womit die eigenen Erwartungen bereits übertroffen wurden.
Und nach 72 Stunden stiegen die Verkäufe weiter an: Drei Tage nach dem Release konnte sich das Spiel eine Million Mal verkaufen. In einem Beitrag auf X bedankte sich das Studio bei den Spielern. Zudem erwähnten die Entwickler: „Diese Zahl beinhaltet die an den Handel ausgelieferten Einheiten und schließt unsere großartigen GamePass-Spieler nicht mit ein.“
Entsprechend dürfte die tatsächliche Spielerzahl dank des Xbox Game Pass noch deutlich höher liegen. Kürzlich äußerte sich auch der CEO des Studios Rebellion („Sniper Elite“) positiv über den Game Pass, nachdem ihr neues Spiel „Atomfall“ ebenfalls direkt zum Release über das Gaming-Abo vertrieben wurde. Dadurch seien die internen „Prognosen völlig übertroffen“ worden, und Microsoft habe sich zudem als „ein fantastischer Partner“ erwiesen.
Weitere Meldungen zu Clair Obscur: Expedition 33, Xbox Game Pass.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Trinity_Orca
28. April 2025 um 16:34 UhrWenn ein Spiel gut ist wird es auch immer weiter empfohlen
OzeanSunny
28. April 2025 um 16:35 UhrNatürlich schreibt er das.
Palworld ist ja auch dabei oder?
Aber eines muss man ja positiv anerkennen.
Er redet von einem Indie Spiel.
Persönlich hätte ich mir gewünscht man hätte mehr Vertrauen gehabt in sich selbst und es nicht dort angeboten.
Aber ist halt sicheres Geld und vor allem bei so einem kleinen Studio sehr wichtig.
Aber schön dass es trotzdem außerhalb vom Gamepass so erfolgreich ist.
bastardo
28. April 2025 um 16:45 UhrFür nen unbekanntes Studio mit ihren ersten Titel kann ich sehen dass es sich lohnt
Mehr leute sind dann dazu geneigt rein zu schauen.
Und einige davon werden wenn sie es konnen das game dann trotzdem noch kaufen.
Khadgar1
28. April 2025 um 16:46 UhrIhm wird bestimmt ne Bazooka vors Gesicht gehalten. Der muss das sagen xD
KlausImHausAusDieMaus
28. April 2025 um 16:46 UhrNachvollziehbar, bringt halt sicheres Geld für ein kleines Studio. Die, die sich aufregen das es im Abo ist verstehe ich nicht. Das Game wird dadurch ja nicht schlechter oder besser. Ich kann es nur jedem empfehlen, macht richtig viel Spaß, was ich von den letzten Final Fantasy Games nicht behaupten kann. Ist aber auch nur meine persönliche Meinung bevor ich wegen dieser Aussage auf dem Scheiterhaufen lande.
Calia_Sakaresh
28. April 2025 um 16:47 UhrMich würde mal die Meinung von Entwicklern interessieren, wo der Grossteil der Spieler aus Gamepass Kunden bestehen bzw zu Spielen, die sich nicht oft verkauft haben. (Oder zu Spielen, wo keine verkauszahlen bekannt sind) Wie bei Hi Fi Rush, South of Midnight oder Avowed zum Beispiel.
Gefühlt kommen soche Meldungen nur bei Entwicklern vor, deren Spiele sich auch sehr gut verkauft haben, wie eben jetzt bei Palworld oder Expedition 33.
OzeanSunny
28. April 2025 um 16:48 Uhr@ KlausImHausAusDieMaus
Die Mistgabeln wurden bestimmt schon rausgeholt und warten auf ihren Einsatz.
😉
KlausImHausAusDieMaus
28. April 2025 um 16:49 Uhr@ OzeanSunny
xD
GeaR
28. April 2025 um 16:57 UhrVergesst nicht, was MS anbietet. Ich erinnere an Baldurs Gate 3. Da wurde das Spiel niedrig eingestuft. Es hängt halt schon stark vom Vertrag ab. Ein AAA Spiel muss schon einen extrem krassen Vertrag haben. Sowas wie GTA6 ist unbezahlbar für den Gamepass und das weiß jeder 😀
Doch interessant wäre es natürlich zu wissen, wie viel so ein Drittanbieter im Gamepass bekommt.
4everGaming
28. April 2025 um 17:08 UhrBei kleinen Studios und Indie Titeln kann ich die Entscheidung schon durchaus nachvollziehen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich bei großen und vor allem teuren AAA Games vorne und hinten nicht rechnet. Nicht umsonst hat sich Microsoft geöffnet für Veröffentlichungen auf der Playstation 5.
FURZTROCKEN
28. April 2025 um 17:08 UhrLeute bitte abonniert den Gamepass noch heute. Am besten den Ultimate. Und dann ladet das Spiel herunter. Aber spielt es nicht, sondern löscht es gleich wieder und kauft es auch im nächsten Laden. Und dann nochmals für alle anderen Plattformen. Und dann noch eines auf Reserve. Und zur Sicherheit noch eine weiteres falls wir bald auch Stromausfall haben. Damit das Studio nicht bankrott geht. ❤️
FURZTROCKEN
28. April 2025 um 17:15 UhrSpiel ist gut, etwas overhyped. Das feeling beim steuern der Figuren und die doch etwas matschigen, qualitativ durchschnittlichen, kaalen und unfertig erscheinenden Areale lassen den typischen Indie Charakter immer etwas durchschimmern. Sound, CGI und Präsentation dafür toll. 10/10 wie bei Gamersglobal zeigt, dass manche und der Typ nicht wirklich eine Ahnung haben. Ein wirklich gutes Spiel. Von einem Meisterwerk zu reden, wäre jedoch völlig übertrieben.
KlausImHausAusDieMaus
28. April 2025 um 17:19 Uhr@ FURZTROCKEN
Ich denke das muss jeder für sich entscheiden ob es ein Meisterwerk ist oder nicht.
Was für ein Game ist den für dich ein Meisterwerk?
stevef2305
28. April 2025 um 17:20 UhrAbsolutes Meisterwerk!
Johannes89
28. April 2025 um 17:25 UhrKlar kann es lohnenswert sein, ist alles nur eine Frage des Geldes und immer wenn ich sowas lese denke ich immer an die Geschichte an Baldurs gate 3 und MS/Xbox Gamepass. Haha…
RegM1
28. April 2025 um 17:30 Uhr@FURZTROCKEN
Die grafischen Probleme lassen sich am PC mit ein paar ini-Fixes beheben, dazu noch DLSS4 per Swapper und es sieht wie ein AAA-Game aus, UE5 halt.
Aus meiner Sicht ist es ein nahezu perfektes JRPG und tatsächlich ein Meisterwerk.
@Calia_Sakaresh
Naja, wenn du im Gamepass Summe X garantiert bekommst, ist das in der heutigen Zeit schon sehr viel wert, denn ein Erfolg ist niemals garantiert und der Markt hart umkämpft.
Die letzten Gamepass-Revenue pro Sub Zahlen lagen nur ~7% unter der UVP, das sollten bei den aktuellen Preisen (UVP: 11,99€ PC und 16,99€ GPU) deutlich mehr als 250 Millionen $ pro Monat sein.
Und an dieser Stelle noch einmal:
Außerhalb der First-Party-Sudios ist niemand gezwungen einen Gamepass-Deal zu machen.
Für mich hat der Gamepass Fehlkäufe minimiert und ich bin sehr zufrieden mit der geringen Summe, welche ich für 7 Monate bezahlt habe.
Falls dann mal wieder geballt gute Titel kommen, kann ich ja jederzeit erneut 3 Monatskarten kaufen 😉
Strohhut Yago
28. April 2025 um 17:34 Uhr@FURZTROCKEN
Wenn es für dich kein Meisterwerk ist, völlig in Ordnung aber ich glaube viele sehen es anders und das sollte man dann auch akzeptieren.
Appokalispe
28. April 2025 um 17:34 Uhr@GeaR
Im Rahmen des FTC-Verfahrens zur ABK-Übernahme wurden damals Dokumente geleakt.
Eins davon zur strategischen Content-Planung für den GP sprach von:
• „Content costs could reach approximately $2.5 billion annually under aggressive growth assumptions.“
Hier ist wohl „aggressive“ das Stichwort.
Keine Ahnung, ob sie bei Xbox das bisherige Programm schon als „aggressive“ klassifizierten. Ich schätze: eher noch nicht.
Für 2024 sollen sich >1.5 Mrd. USD für den GP an Content-Kosten summiert haben.
Einzelne Lizenzgebühren für Spiele sind aber bestimmt auch auffindbar.
Doch könnte ich mir mittlerweile vorstellen, dass auch die Studios selbst nach- bzw. variable Parameter vorverhandeln. Warum eigentlich nicht, es ist ja schließlich deren IP.
Wie zum Beispiel aktuell eben Clair Obscure (oder jedes x-beliebige andere Spie):
„Sollte der MC/OC Score (ab vielleicht 20 belastbaren Reviews?, nur gesponnen) auf oder über 90 Punkten steigen, rufen wir statt [… Dollar] dann [… Dollar] an Kompensation für die D1 Implementierung ab.“
Ich jedenfalls würde es genau SO aushandeln.
darkbeater
28. April 2025 um 17:40 UhrFür mich ist Expedition 33 auch kein sogenanntes Meisterwerk. Das liegt allerdings bei mir daran, dass ich solche Wörter nicht benutze. Ich kann bloß sagen: Es macht mir viel Spaß.
SashBo
28. April 2025 um 17:54 UhrDafür das nur 30 Leute es entwickelt haben, läuft es erstaunlich gut. Da kann sich Bethesda eine Scheibe abschneiden
RegM1
28. April 2025 um 18:02 Uhr@Appokalispe
Die Zahlen sind aber komplett im Rahmen, wenn man sich den möglichen Umsatz mit dem Gamepass ausrechnet, es wird also fleißig reinvestiert, da man sich Wachstum erhofft.
KaIibri-96
28. April 2025 um 18:05 Uhr@OzeanSunny
„Natürlich schreibt er das.
Palworld ist ja auch dabei oder?“
Vielleicht schreibt er das, weil es auch so ist?
Wie sonst kommt es dazu, dass sie bereits ihr 2. Game dort veröffentlicht haben und nicht nach dem ersten bereits darauf verzichtet haben?
„Persönlich hätte ich mir gewünscht man hätte mehr Vertrauen gehabt in sich selbst“
Ja, weil Unternehmen „Vertrauen“ in ihr Produkt über wirtschaftliche Faktoren stellen ^^
Deutschland sollte Wirtschaft als Schulfach einführen…
KaIibri-96
28. April 2025 um 18:17 Uhr@Calia_Sakaresh
„Wie bei Hi Fi Rush, South of Midnight oder Avowed zum Beispiel.“
Ist doch alles der stopf von Microsoft wo es landet, also kann es dem Management und den Angestellten relativ egal sein.
Dann müsste man schon Fremdstudios betrachten.
KaIibri-96
28. April 2025 um 18:17 Uhr*Topf
Appokalispe
28. April 2025 um 18:26 UhrWas ist denn genau der „mögliche“ Umsatz?
Also – offen gedxte
RegM1
28. April 2025 um 18:28 Uhr@KaIibri-96
Egal ist es nicht, man muss ja trotzdem genau analysieren wieviele Verkäufe, wieviel Engagement (Spielzeit, Zusatzkäufe etc.) über Gamepass stattfinden, da man ja lieber ein „Palworld oder Clair Obscur“ veröffentlicht, die auch für viele Spieler einen Mehrwert darstellen und welche vielleicht sogar über Wochen/Monate gezockt werden.
Ich denke Spiele wie South of Midnight oder auch Hellblade 2 (gehört zwar zu Xbox, aber egal) haben nicht nur auf Steam, sondern auch im Gamepass nicht so richtig performt, die Chancen, dass man bei so einem Spiel das gleiche Angebot wie zuvor erhält dürften dann auch entsprechend sinken.
OzeanSunny
28. April 2025 um 18:29 Uhr@ KaIibri-96
Deutschland sollte Wirtschaft als Schulfach einführen…
Ja, das wäre in der Tat besser für dich.
Dann würdest du nicht immer alles so verbissen sehen wenn es um deinen geliebten Gamepass geht.
Wie du den immer wieder verteidigst.
Ist schon lachhaft.
Appokalispe
28. April 2025 um 18:33 Uhr*Also – offen gestellte Frage.
Ich habe meine Rechnungen bzgl. des GP natürlich auch schon durchgeführt, zumindest anhand der Daten, die man heute hat.
Ich kürze es mal ab:
Ich persönlich vermute eine beginnende Rentabilität (was etwas anderes ist als Profitabilität, und selbst die bliebe heute noch diskutabel) ab einer Abonnenten-Zahl von ~48-52 Mio.
Bei einem gemittelten Abo-Preis von 14-16 USD/Abo.
Strohhut Yago
28. April 2025 um 18:42 Uhr@KaIibri-96
Deutschland sollte lieber Fächer anbieten, wo man lernt nicht so eklig hochnäsig zu sein.
Solltest mal an deine Kommentare arbeiten Herr von zu ich weiß alles besser.
RegM1
28. April 2025 um 18:42 Uhr@Appokalispe
Die Abozahlen haben wohl leicht zugelegt, sollten also bei 25+ Millionen für Gamepass PC und Ultimate liegen.
Durchschnittsrevenue pro Sub waren 9,26$ (als der GP noch günstiger war).
Gab da auch mal genauere Zahlen, welche aber nie bestätigt wurden, Zitat von tweaktown:
„One specific figure shows just how much Microsoft makes from Xbox Game Pass on consoles. According to the data, Xbox Game Pass generated $2.9 billion from consoles in 2021. Based on data publicly available by Microsoft, Xbox gaming generated a total of $16.28 billion in calendar year 2021.“
Klar, wäre schöner, wenn man genauere Daten bekommen würde, aber tragfähig erscheint es schon, auch wenn die Einkäufe von ABK/Zenimax ordentlich gekostet haben.
Gam3r
28. April 2025 um 18:44 UhrIst doch super. 1.000.000 Verkäufe und das Geld aus dem GP Deal. Es sieht aus, als ob das Game langfristig Geld einspielen wird.
Ich würde als neues Studio mein Game auch in den GP stellen. Ist sicheres Geld um beim 2. Teil kann man einen besseren Vertrag aushandeln oder es lassen.
Schlimm für die Hater, dass jetzt mal ein richtig gutes Game im GP gelandet ist.
OzeanSunny
28. April 2025 um 18:54 Uhr@ Strohhut Yago
28. April 2025 um 18:42 Uhr
@KaIibri-96
Deutschland sollte lieber Fächer anbieten, wo man lernt nicht so eklig hochnäsig zu sein.
Solltest mal an deine Kommentare arbeiten Herr von zu ich weiß alles besser.
Ja in der Beziehung ist er echt absolut ekelhaft.
Weis auch nicht was er dich davon erhofft.
code4nvictus
28. April 2025 um 18:54 UhrFing am 22 April mit TES Oblivion an seit dem 24 pausiert das ganze 😀 Clair Obscure hats mir richtig angetan Story,Gameplay,Musik die Charaktere einfach Super definitiv ein GOTY Kandidat! Kleiner Tipp da ich schon einige gelesen hab das sich der Charakter etwas hakelig steuern lässt beim „sprint“ nutzt den Rechten Stick für die richtung ^^ musste mich auch erst dran gewöhnen da man sonst den Linken nutzt in anderen Games.
News:
Obwohl ich den GP Ultimate noch übern Jahr hab kaufte ich Clair Obscure zusätzlich noch als Deluxe Edition solche tolle Arbeit unterstützt man gerne nochmal 🙂
OzeanSunny
28. April 2025 um 18:54 UhrSich sollte da stehen
Appokalispe
28. April 2025 um 18:58 UhrUmsatz minus Lizenzgebühren ist, so hoffe ich zumindest dass man sich da einig ist, jedoch nicht gleich Profit.
Der Profit zeigt sich im Anschluss erst nach Abzügen von:
• Steuern
• lfd. Betriebskosten des GP
• lfd. Entwicklungsausgaben
… und wenn dann noch der:
• Anteil weggebrochener Retail-Einnahmen/Gebühren durch 3rds (durch den GP)
… größer ist als jede Zahl, die bei der der GP-Rechnung rauskommt, liegt definitiv keine Rentabilität vor, selbst wenn (wenn!) der GP operativ profitabel sei.
Ich persönlich sehe dieses Gleichgewicht bei ~34 Mio. Abonnenten noch lange nicht.
Alvoi
28. April 2025 um 19:06 Uhr@Calia_Sakaresh Das ist ein Scherz oder? Hi Fi Rush, South of Midnight und Avowed sind alle von Microsoft, willst du echt Microsoft fragen ob der Gamepass gut oder schlecht ist?
Samson86
28. April 2025 um 19:08 UhrNein, das kann nicht sein. Unsere Play3 Wirtschaftsexperten wissen es natürlich, es kann nicht sein, was nicht sein darf. So oder so ähnlich ist hier ja die Denkweise.
Die einen haten den GP in jeder News, die anderen verteidigen ihn. Beides sehr amüsant und lächerlich.
Ohne grobe Zahlen, welche wir nie von unseren geliebten Konzernen bekommen, kann man nicht mal spekulieren.
Lächerlich es trotzdem zu versuchen und dann noch ne Position einzunehmen. ^^
Alvoi
28. April 2025 um 19:13 Uhr@RegM1 es gab mehrere Aussagen von MS das der Gamepass rentabel ist, was ein dehnbarer Begriff ist, aber er scheint durchaus so zu funktionieren das was bei einspringt
Icebreaker38
28. April 2025 um 19:24 UhrFür diese Aussage ist bestimmt viel Geld geflossen 🙂
Alvoi
28. April 2025 um 19:29 Uhr@Icebreaker38 Ja logisch, denn er berichtet ja von seiner Erfahrung mit den zwei Spielen die sie selbst über den Gamepass veröffentlicht haben und da ist ja viel Geld geflossen ^^