Da die Anzahl der Interessenten die Menge der verfügbaren Konsolen bei Weitem übersteigt, setzt Nintendo in Japan auf eine Lotterie, um den Nutzern von My Nintendo eine faire Chance auf eine mögliche Vorbestellung der Switch 2 zu bieten.
Wie Nintendo in der vergangenen Woche bestätigte, gingen allein in Japan rund 2,2 Millionen Bewerbungen für eine Vorbestellung über My Nintendo ein. Interessant ist in diesem Zusammenhang eine aktuelle Umfrage in Japan, aus der hervorgeht, dass das Interesse der japanischen Spieler an der teureren, regionsfreien und mehrsprachigen Version offenbar gering ausfällt.
An der Umfrage beteiligen sich rund 60.000 Spieler aus dem Land der aufgehenden Sonne, die an der Vorbesteller-Lotterie teilnehmen.
Switch 2 erscheint in Japan in zwei Versionen
69,7 Prozent der Befragten gaben an, sich um die regionsgebundene Switch 2 im Bundle mit „Mario Kart World“ beworben zu haben. Weitere 27,5 Prozent versuchten, sich eine Vorbestellung der regionsgebundenen Switch 2-Konsole zu sichern. Nur 2,9 Prozent der Befragten sprachen davon, die teurere und regionsfreie Version der Switch 2 erwerben zu wollen.
Wie Nintendo in diesem Monat bekannt gab, bietet das Unternehmen die Switch 2 in Japan in zwei unterschiedlichen Versionen an.
Zum einen gibt es das regionsfreie Modell, das auch in Europa und Nordamerika erhältlich sein wird. Dieses Modell kostet in Japan 69.980 Yen oder umgerechnet etwa 429 Euro. Zusätzlich gibt es eine günstigere Version der Switch 2, die Nintendo ausschließlich in Japan verkauft.
Das günstigere Modell bietet Nintendo in Japan für 49.980 Yen an, was umgerechnet knapp 306 Euro entspricht. Es wird ausschließlich mit Japanisch als Systemsprache verfügbar sein. Außerdem kann nur ein Nintendo-Konto verknüpft werden, das auf Japan als Land bzw. Region eingestellt ist.
Wann erscheint die Switch 2?
Die Switch 2 erscheint weltweit am 5. Juni 2025. In Europa wird die neue Konsole für 469,99 Euro erhältlich sein. Zudem wird auch hierzulande das Bundle mit dem Fun-Racer „Mario Kart World“ angeboten, das einen einmalig einlösbaren Download-Code beinhaltet.
Interessierte Spieler können dieses Bundle für 509,99 Euro erwerben. Wie Nintendo kürzlich bestätigte, wird das „Mario Kart World“-Bundle jedoch nur bis Herbst 2025 produziert.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
naughtydog
28. April 2025 um 10:26 UhrNaja, warum sollten sie auch ein teureres Modell kaufen wollen, wenn es bei ihnen exklusiv ein günstigeres gibt und in Japan ohnehin eher japanische Spiele konsumiert werden?
Crysis
28. April 2025 um 10:42 UhrVermutlich zielt Nintendo hier auf die Zielgruppe Eltern ab die ihren Kindern Smartphones im Bereich über 500€ kaufen. Ich finde Preis Leistung passt hier absolut nicht zusammen. Daher wundert es mich auch nicht das die Interesse an der Internationalen Version so gering ausfällt. Bin wirklich gespannt ob Nintendo den harten Kurs durchziehen wird oder schnell die Switch 2 mit Sales unter die Leute bringen wird.
No_Saint
28. April 2025 um 10:50 UhrTja sieht ganz danach aus als wären nur hartgesottene Fans an den Apothekenpreis der Switch 2 interessiert…. Immerhin haben die Japaner die Wahl und dort wird die Konsole dank der günstigeren Alternative ein Erfolg.
OzeanSunny
28. April 2025 um 11:16 UhrDa es hier nicht angeboten wird ist mir das auch ehrlich gesagt absolut Latte.
Wir haben hier leider nur zwei Modelle zur Auswahl.
Hätte auch gerne ne limitierte Edition gehabt
RegM1
28. April 2025 um 11:33 UhrAch echt, die Leute zahlen lieber weniger, für quasi keine Einschränkungen? Wer hätte das gedacht?
320€ für das Bundle mit MKW wäre auch in der EU ein Nobrainer, dann noch 50-60€ für die Spiele in Japan, ebenfalls ein Nobrainer in der EU.
Bei 510€ fürs MKW Bundle und 80-90€ pro Spiel, überlegen hier viele, ob es ihnen das wert ist, vor allem in einer Zeit, wo Spiele wie Clair Obscur beweisen, wie kosteneffizient man qualitativ hochwertigste Spiele produzieren und anbieten kann.
Selbst Baldur’s Gate 3, Black Myth Wukong, Elden Ring und andere super Titel haben nur 60€ verlangt.
Aber gut, die Diskussion hatten wir jetzt mehrfach, am Ende muss jeder selbst entscheiden.
RegM1
28. April 2025 um 11:38 Uhr@No_Saint
Man muss halt abwarten, wie die „Casuals“ und Eltern auf den Preis der Switch 2 & Spiele reagieren.
Habe im Bekanntenkreis mehrere Eltern, die alle nichts davon mitbekommen haben, die erste Frage als ich die Switch 2 erwähnt habe war immer: „Was soll die kosten?“
Die meisten fanden den Preis der Konsole schon zu hoch für sich und ihre Kinder, bei den Spielepreisen hat bisher jeder gesagt „Bitte was?“.
Also einfach mal das erste Jahr abwarten, danach dürften alle Early Adopter durch sein.
Snakeshit81
28. April 2025 um 11:57 Uhr@RegM1
Geh ich auch von mal aus. Die jenigen die sofort haben wollen, haben es vorbestellen können. Ab und an kann man diese wieder bei Amazon bestellen. Und auf eBay sieht es Mager aus. Sollte diesmal nicht so schlimm werden mit den scalpern. Aber wie du sagst abwarten.
Samson86
28. April 2025 um 11:59 Uhr😀 Mensch wer hätte das nur gedacht. Die Wohlen lieber die deutlich günstiger Variante ? Verrückte Welt. 😀
dark_reserved
28. April 2025 um 12:08 UhrIs doch klar das die Japaner das günstige model kaufen, was interessiert die den ob es da als Sprache deutsch oder english gibt.
Die einzigen in Japan die die freie Version laufen werden sind diejenigen die zugewandert sind damit sie das Teil in ihrer Heimatsprache nutzen können
RegM1
28. April 2025 um 12:18 Uhr@dark_reserved
Wenn es keine Japanische Sprachausgabe gibt, wird man die Spiele wohl trotzdem auf Englisch spielen können und hat halt japanische Untertitel.
Ist ja nicht so, dass man bei irgendeinem Spiel dann sagt, da wird keine japanische Sprachausgabe haben, bleibt das Spiel auf der Regionlock-Konsole stumm, wäre allerdings witzig xD
Wallow
28. April 2025 um 13:01 UhrBei der Grafikpracht und dem 90 Euro Mario kart bin ich raus
Gam3r
28. April 2025 um 14:27 UhrDie Nachfrage nach der wesentlich teureren Version fällt gering aus.
Was für eine Erkenntnis.
Lecker_Milka
28. April 2025 um 15:43 UhrDie meisten Japaner verlassen sowieso nicht ihr Land, daher macht die günstigere Variante mehr Sinn. Die sind eh nur am Arbeiten. 😉
dark_reserved
28. April 2025 um 16:27 Uhr@RegM1
Du hast da was falsch verstanden.
Die Konsolen sind japanisch du kannst die Systemsprache nicht umstellen. Von den spielen ist doch keine Rede
naughtydog
28. April 2025 um 16:34 UhrDie japanische Version ist ganz nebenbei auch dafür geeignet, um Nichtjapaner aus „typisch japanischer“ Software auszuschließen.
RegM1
28. April 2025 um 17:38 Uhr@dark_reserved
Die Spiele haben doch auch einen Regionlock?
Was dann auf den Speicherkarten drauf ist, entscheidet wohl auch der Publisher.
Sonst könnte man die ~50€ (Preis ohne japanische MwSt. für 90€-Spiele) Spiele ja massenweise importieren, mit VSK und MwSt. würde man aktuell noch weit weit unter dem europäischen Preis von 90€ liegen.