In der vergangenen Woche bewahrheiteten sich die Gerüchte um das Remaster von „The Elder Scrolls 4: Oblivion“. Nach einem Stream, in dem uns Bethesda die gebotenen Verbesserungen präsentierte, erschien die RPG-Neuauflage am 22. April 2025 in Form eines Shadow-Drops.
Während die Spieler den Shadow-Drop begrüßten und „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ einen erfolgreichen Launch bescherten, gibt es auch kritische Stimmen. Auf X meldete sich mit Jonas Antonsson der Gründer des auf Indie-Produktionen spezialisierten Publishers Raw Fury zu Wort und wies darauf hin, dass Shadow-Drops großer Titel oftmals zulasten kleinerer Produktionen beziehungsweise Studios gehen.
Dieses Mal traf es „Post Trauma“. Ein Horror-Puzzler, der vom Indie-Studio Red Soul Games entwickelt und von Raw Fury veröffentlicht wurde. Genau wie das Remaster von „Oblivion“ erschien „Post Trauma“ am 22. April 2025 für PC und Konsolen.
Shadow-Drops großer Titel stellen alles andere in den Schatten
Da ein Shadow-Drop vom Kaliber eines „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ sämtliche Aufmerksamkeit auf sich zieht, leiden laut Antonsson vor allem kleinere Entwickler. Diese verfügen schlichtweg nicht über die finanziellen Mittel für große PR-Kampagnen und haben daher nur ein kleines Zeitfenster, in dem ihren Neuveröffentlichungen die Aufmerksamkeit der Spieler zuteil wird.
„Ich habe Oblivion schon in meiner Jugend geliebt und liebe es noch immer. Deshalb freue ich mich persönlich sehr darüber, dass das Spiel neues Leben eingehaucht bekommt und einer völlig neuen Spielergeneration vorgestellt wird“, erklärte der Gründer von Raw Fury.
„Aber aus der Perspektive von Indie-Entwicklern und Indie-Publishern ist genau das das Problem bei solchen riesigen Shadow-Drops: Alles wird mehr oder weniger überrollt.“
Antonsson weiter: „Wir haben weder das nötige Kapital noch die Schlagkraft, um dagegenzuhalten. Deshalb ist bei uns alles sorgfältig geplant – einschließlich des Veröffentlichungszeitpunkts, abgestimmt auf andere Releases –, um die Chancen auf Aufmerksamkeit zu maximieren.“
„Ich liebe das Spiel, das jetzt erschienen ist“, führte er aus. „Aber ich spüre auch den Schmerz unseres Teams und vor allem des Entwicklers, mit dem wir seit Jahren zusammenarbeiten, der sein Herz und seine Seele in sein Spiel gesteckt hat.“
Red Soul Games nimmt es mit Humor
Auch Red Soul Games nahm öffentlich Stellung. Auf X veröffentlichte das Studio ein kurzes Video, das zeigt, dass das Team die aktuelle Entwicklung mit Humor nimmt. In dem Clip verkündete Red Soul Games den 23. Juni 2025 als neuen „spirituellen Veröffentlichungstermin“ für „Post Trauma“.
Für diesen Tag kündigte das Studio zudem einen Livestream sowie Gewinnspiele rund um „Post Trauma“ an. Diese Ankündigung bedeutet natürlich nicht, dass Raw Fury den Horror-Puzzler bis dahin aus den Download-Stores entfernen wird. Stattdessen bleibt „Post Trauma“ weiterhin in den diversen Stores erhältlich.
Bei den PlayStation-Spielern kommt der Puzzler gut an und erreicht im PlayStation Store aktuell eine durchschnittliche Nutzerwertung von 4,38 von fünf möglichen Sternen.
Weitere Meldungen zu Post Trauma, The Elder Scrolls IV: Oblivion.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Alistair73
28. April 2025 um 09:29 UhrGanz nach vollziehen kann ich das jetzt nicht.
Alle die sich dafür interessieren wussten doch davon und ein drop am späten Nachmittag sollte da kein Unterschied machen. Hatte bis jetzt noch nie was davon gehört…
Sam1510
28. April 2025 um 09:29 UhrGanz ehrlich ich feiere diese Shadow-Drops. Ist mir viel lieber als wenn ein Spiel angekündigt wird und man im schlimmsten Fall Jahre warten muss was ein persönlich nix bringt.
Allgemein halte ich davon nicht mehr viel wenn Spiele relativ früh angekündigt werden und man danach ewig nix mehr hört und nie wieder was. Ich sag nur Beyond Good & Evil 2 oder Star Wars Eclipse von Quantic Dream.
Serial Killer
28. April 2025 um 09:30 UhrDie zeit nach dem oblivion release ist für die entwickler quasi das post trauma
AlgeraZF
28. April 2025 um 09:31 UhrWar doch ein offenes Geheimnis das ein Oblivion Remaster erscheint. Dazu noch Expedition 33. Hätte man sein Spiel halt paar Wochen früher oder später rausbringen müssen.
Außerdem ein ganz anderes Genre. Wer Bock auf Horror hat kann es ja kaufen. Ist vielleicht auch einfach nicht so gut?!
RoyceRoyal
28. April 2025 um 09:35 UhrSonnenmilch und Regenschirme klauen sich nur selten die Kunden.
Und ja…wir haben es nach 3 Tagen verstanden, dass das Post-Studio vom Shadow Drop nicht begeistert ist.
Wie siehts mit VR für F1 25 aus?
AlgeraZF
28. April 2025 um 09:41 UhrAch jetzt erscheint es einen Tag vor Death Stranding 2 oder? 😀
Katsuno221
28. April 2025 um 09:41 UhrIch verdrehe was er meint, aber 100% der Meinung bin ich nicht. Wer ein Videospiel für einen kurzen Erfolg entwickelt , kommt eh nicht weit.
Jedes gute und überragende Spiel, ob Indie oder wie viele A auch immer, wird auch ziemlich erfolgreich. Es spricht doch dann so schnell rum.
Und Tes4 wird auch wieder abflachen, ist ja jetzt kein Multiplayer f2p Service Game.
Dazu kommt noch das Retro Horror Games wohl eher immer mehr in ihre Nische fallen. Ich hätte jetzt so oder so kein Interesse dran, und tes4 hat auch Pech gehabt und muss warten, denn mein Most Wanted dieses Jahr , Expedition 33 stand vor der Tür <3
Katsuno221
28. April 2025 um 09:41 UhrVerstehe ^^
JahruleX
28. April 2025 um 10:14 Uhr„Shadow drops“ sind mir ehrlich gesagt am liebsten, kein ewiges warten, keine künstlicher Hype, keine Verschiebungen, einfach „oh Oblivion ist raus, geil“.
Das Gejammer anderer Entwickler kann ich rational null nachvollziehen, dass ist letztlich ein „Wettbewerb“ wie jede andere Branche auch. „Oh der hat jetzt seine neuen Marken-Hosen auf den Markt gebracht, jetzt kaufen die Leute nicht mehr meine günstigen „indie“ Hosen die heute veröffentlicht wurden“…
Ich bin mir ganz sicher diese 100k Leute welche Oblivion day one gekauft hätten, hätten ganz sicher nicht ein Indie Horror Game an diesen Tag gekauft…
Und Twitch Streamer welche Horror feiern, werden dem Spiel schon seine Aufmerksamkeit schenken und kostenlos Werbung dafür machen 😉
Frostbeast
28. April 2025 um 10:22 Uhr„Können da icht mithalten“
Expedition 33: „Hold my beer!“
KaisaScars
28. April 2025 um 12:49 UhrAlso Ernsthaft ? Post Trauma wurde so oft verschoben , man kann nicht auf alles Rücksicht nehmen .
Scardust
28. April 2025 um 15:15 UhrSie haben nicht das Kapital fürs Marketing um da mitzuhalten…
Ihr könnt da auch nicht mithalten. TES Oblivion hat bereits ne riesige Fanbase daher war ein Shadow Drop auch überhaupt erst möglich.
Nnoo1987
28. April 2025 um 16:45 UhrVöllig verdient ist TES4 ein Erfolg.
Das der Post Trauma Publisher jetzt die Opfer Rolle einnimmt macht das Spiel nur unattraktiv. Losers