Nach dem Shadow-Drop von „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ und dem Erscheinen von „Clair Obscur: Expedition 33“ stellte sich in der vergangenen Woche die Frage, ob zwei umfangreiche Rollenspiele gleichzeitig erfolgreich sein können.
Eine Frage, die sich eindeutig mit „Ja“ beantworten lässt. Nachdem zunächst das Remaster von „Oblivion“ einen erfolgreichen Launch hinlegte, konnte auch „Clair Obscur: Expedition 33“ einen beachtlichen Start verzeichnen. Der Überraschungshit aus dem Hause Sandfall Interactive verkaufte sich innerhalb von nur drei Tagen über eine Million Mal – und das trotz Veröffentlichung im PC Game Pass sowie im Xbox Game Pass Ultimate.
Wie aktuelle Zahlen auf Steam zeigen, ist ein Ende des Erfolgs noch lange nicht in Sicht. Im Gegenteil: Sandfall Interactive gelang es jüngst sogar, beim User-Peak auf Steam diverse namhafte Titel hinter sich zu lassen.
Spielerzahlen legten weiter zu
Den bisherigen Bestwert erreichte „Clair Obscur: Expedition 33“ am vergangenen Sonntag, als das Rollenspiel in der Spitze von rund 121.400 Steam-Nutzern gleichzeitig gespielt wurde. Gegenüber dem User-Peak zum Launch legte der Titel damit nicht nur spürbar zu. Gleichzeitig schlug „Clair Obscur: Expedition 33“ große Namen.
Darunter „The Witcher 3: Wild Hunt“, dessen Rekord auf Steam bei 103.329 gleichzeitig aktiven Spielern liegt. Auch „Divinity: Original Sin 2“ (93.701), „Metaphor: ReFantazio“ (85.961) oder das noch recht aktuelle „Assassin’s Creed Shadows“ (64.825) haben gegenüber dem Rollenspiel von Sandfall Interactive das Nachsehen.
Eine Entwicklung, die sowohl auf die internationalen Reviews als auch die ungemein positiven Eindrücke der Spieler zurückzuführen sein dürfte. Auf Metacritic bringt es „Clair Obscur: Expedition 33“ beispielsweise auf einen Metascore von 92 Punkten.
Im PlayStation Store hingegen liegt die durchschnittliche Nutzerwertung aktuell bei 4.92 von fünf Sternen. Auch auf Steam fallen die Nutzerwertungen „Sehr positiv“ aus.
Rollenspiel in zwei Versionen erhältlich
Wer aufgrund des positiven Kritiker- und Spieler-Feedbacks neugierig geworden sein sollte, hat bei „Clair Obscur: Expedition 33“ die Wahl aus zwei unterschiedlichen Versionen. Die Standard Edition ist im PlayStation Store für 49,99 Euro erhältlich.
Ein sicherlich fairer Preis für ein Rollenspiel, das euch laut Entwicklerangaben bis zu 60 Stunden beschäftigt, wenn ihr neben der Kampagne auch den optionalen Content in Angriff nehmt.
Hinzukommt eine digitale Deluxe Edition. Zum Preis von 59,99 Euro umfasst diese neben dem Hauptspiel die folgenden digitalen Inhalte.
- Die „Blumen“-Kollektion
- „Clair“ – Outfit für Maelle
- „Obscur“ – Outfit für Gustave
Weitere Meldungen zu Clair Obscur: Expedition 33.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Animefreak7
29. April 2025 um 08:54 UhrDas Spiel ist auch brutal und mit returnal das erste endlich wieder was sich wirklich nach next Gen anfühlt. Ich habe niemals damit gerechnet das es so geil wird!
4everGaming
29. April 2025 um 08:57 UhrIch gönne es den Entwicklern wirklich von Herzen. Ich bin wirklich mal gespannt, was sie in Zukunft mit noch mehr Budget raus bringen.
st0nie
29. April 2025 um 09:00 UhrDas sich nach Next Gen anfühlt?
Wo das denn bitte? Ich zocke es auf der PS5 Pro und es sieht ehrlich gesagt aus wie ein guter PS3 Titel in 1080p. Sorry, aber das Game ist wirklich weit weg von „Next Gen“!
Animefreak7
29. April 2025 um 09:04 Uhr@stonie
Das kannst du nicht ernst meinen???
Also ich meine jeder kann seine Meinung haben alles gut, aber da scheinst du überhaupt keine Ahnung zu haben oder du brauchst eine Brille. Ich würde dir empfehlen paar Grafikchecks auf YouTube zu schauen, das Ding läuft auf der unreal engine 5 das mit ps3 zu vergleichen ist komplett unnötig überzogen.
PS. Zu next Gen gehört nicht nur Grafik sondern das gesamtpaket, Audiodesign, Erzählstruktur, Präsentation, etc.
QueenRipley
29. April 2025 um 09:09 UhrSpielt ja auch Robert Pattinson mit ;D
m2e
29. April 2025 um 09:15 UhrIch stimme @stonie zu, die Stärken des Spiels liegen im Artdesign, Storytelling und Gameplay Mechanik, nicht zwangsläufig im Leveldesign und Grafik.
Frostbeast
29. April 2025 um 09:20 Uhr@Animefreak7
Mittlerweile bedeutet Next Gen nur, dass es schlecht optimierte Spiele sind. Mit unnötigen Raytracing und sonstigen Echtzeitberechnungen, die wenig bringen aber viel fressen. Und jedes Spiel, das Framegen oder Upscaler verlangt, um auf +60Fps zu kommen, ist einfach nur faul zusammengeschustert worden.
akki_jayjo
29. April 2025 um 09:23 UhrFreue mich sehr auf das Spiel. Bin zwar nicht so überzeugt oder heiß auf rundenbasierte Kämpfe, aber habe es auch noch nie richtig ausprobiert. Und dann gibt es ja noch diese Live-Action-Elemente bei dem Spiel. Pokemon habe ich früher auch gemocht auf dem Gameboy.
Aber das Game fand ich von vornerein super interessant. Das Design gefällt mir sehr gut und bei dem was ich bisher gesehen und gehört habe, steckt da echt viel Leidenschaft drin. Freue mich, wenn ich nach Dragon Age Veilguard mich mal daran machen kann.
Nudelz
29. April 2025 um 09:23 UhrWenn man mal überlegt das das alles ehemalige Ubisoft-Mitarbeiter sind das weiß man wo die ganze Qualität hin ist. Ich gönne es dem Entwicklerteam. Ein traumhaft schönes und geiles Game.
schuhle
29. April 2025 um 09:31 Uhr@Animefreak7, sehe ich auch so. Next Gen ist nicht gleich nur Grafik. Was nützen Topgrafik wenn durchschnitt ist. Gesamtpaket muss passen, da scheitern viele Games.
st0nie
29. April 2025 um 09:46 UhrGut dann klammern wir mal Atmosphäre und Art Design + den tollen Soundtrack aus. Dann bleibt es optisch wirklich ein sehr mieses UE5 Game! Und ich fühlte mich im Prolog nicht nur farblich sehr an die PS3-Ära erinnert. Kantenflimmern, miese Schatten, schlechte Tiefenschärfe-Effekte, matschig ohne Ende, unscharf. Sorry, aber das ist auf der technischen Ebene wirklich kein grafisch gutes Spiel! Vergleich doch dazu mal bitte Horizon oder andere Sony-Games. Dieser matschige Brei bei der UE5 nervt wirklich sehr.
Definitiv nicht die stärkeren Seiten dieses Spiels. Beim Rest will ich nicht meckern!
Chris_K
29. April 2025 um 09:47 Uhr@st0nie
Da bin ich aber gespannt wie du dieses Effektgewitter und Echtzeitrendersequenzen auf eine ps3 zauberst.
Gam3r
29. April 2025 um 09:48 UhrNudelz
29. April 2025 um 09:23 Uhr
Wenn man mal überlegt das das alles ehemalige Ubisoft-Mitarbeiter sind das weiß man wo die ganze Qualität hin ist. Ich gönne es dem Entwicklerteam.
Das habe ich gestern ja auch schon geschrieben. Zu Überlegen ist, was 30 gute Mitarbeiter in 5 Jahren leisten können.
Wie viele Mitarbeiter haben an Shadows gearbeitet um ein einfach viel zu großes, sich immer wiederholendes Gameplay zu machen, dass isch die letzten 3 Konsolengenerationen nicht geändert hat?
Wer Next Gen nur auf Grafik bezieht, hat definitiv den falschen Fokus.
AndromedaAnthem
29. April 2025 um 09:48 UhrIch bin mittlerweile auch schwach geworden und schon 13 Std. dabei.
Finde Clair Obscur ~ Expedition 33, wider Erwarten, echt super! 🙂
st0nie
29. April 2025 um 09:55 Uhr@Chris_K
Es geht um den optischen Gesamteindruck. Mag sein, dass das Partikelgewitter ganz toll ist. Der Rest sieht trotzdem scheiße aus.
Strohhut Yago
29. April 2025 um 10:00 Uhr@st0nie
Sorry aber du machst das Spiel schlechter als es ist. Also optisch ist es bestimmt kein PS3 Niveau, sondern deutlich höher angesiedelt.
Man darf nicht vergessen das es ein Indie Titel ist und von einem kleinen Team gemacht worden ist und du kommst jetzt mit einem Vergleich von Sony Spielen.
Sorry aber das ist Blödsinn.
Strohhut Yago
29. April 2025 um 10:01 UhrSorry aber scheiße sind deine Kommentare gerade mehr nicht.
Serial Killer
29. April 2025 um 10:05 Uhr@stonie
Isso…lol
Das könnte nicht weiter davon entfernt sein
theHitman34
29. April 2025 um 10:06 Uhr@st0nie
Liegt vielleicht daran weil du noch auf einem Röhrenfernseher zockst. Bitte da mal aufstocken.
ras
29. April 2025 um 10:06 UhrJa nur das Witcher 3 zum Start nicht nur auf Steam, als PC Spieler spielbar war:)
Steam und GOG:)
Kontext ist halt wichtig:)
st0nie
29. April 2025 um 10:06 UhrGut, wenn ihr das optisch so mögt, ist das vollkommen ok. Das muss jeder für sich entscheiden. Ich bin da anderer Meinung. Next-Gen ist hier einfach rein gar nix! Vielleicht liegts auch am Look der UE5.
Der Rest vom Spiel passt und ist sehr gelungen. Gerade der Sound macht richtig Spaß.
Calia_Sakaresh
29. April 2025 um 10:10 Uhr@ras
Spielt das im Nachhinein so eine grosse Rolle? Ich meine, der Grossteil spielt es doch sowieso auf Steam.
st0nie
29. April 2025 um 10:11 Uhr@theHitman34
Kannst gerne vorbeikommen und dir mein Setup anschauen. Wärst vermutlich überrascht 😉
Strohhut Yago
29. April 2025 um 10:14 Uhr@st0nie
War nicht böse gemeint, natürlich ist die Grafik nicht auf so einem Niveau wie vll ein Cyberpunk, The Last of US oder sonst was aber was die Entwickler geschafft haben, ist schon bemerkenswert und es passt wirklich eigentlich alles zusammen.
Die Grafik ist auch schick auch mit paar Schwächen aber sie als scheiße zu betiteln ist nicht wirklich fair.
Wenn du da nicht so begeistert bist, ist ja in Ordnung aber vll nächstes mal abwägen mit was du es wirklich vergleichen kannst.
Animefreak7
29. April 2025 um 10:17 Uhr@stonie
Schalte mal die ganzen (unnötigen) Optionen aus, wie Bewegungsunschärfe, Filmkörnung etc. Ich glaube dann denkst du etwas anders über die grafik
ras
29. April 2025 um 10:18 Uhr@Calia_Sakaresh
Na ja, erstens verfälscht es die Aussage:)
Ich geb dir ein Beispiel. Nimm FF14. Kannst über Steam spielen. Peak auf Steam 95K
FF14 über den eigenen FF14 Launcher 1-2 Mill.
Will damit nur sagen, ohne Kontext verfälscht es die Aussage.
theHitman34
29. April 2025 um 10:20 Uhr@st0nie
Bin mir ziemlich sicher das ich überrascht wäre und es würde auch erklären warum du so große Probleme hast. Entweder den Röhrenfernseher müssen wir austauschen oder mal die richtigen Werte einstellen. Damit musste sich aber jeder Neuling am Anfang seiner Zockerzeit auseinandersetzen. Alles Gute.
theHitman34
29. April 2025 um 10:23 UhrMerkt man einfach wie lange manche Leute ihre PS3 nicht mehr an hatten. Klar, in der Erinnerung sah das alles richtig gut aus. Nutzloses übertreiben… meisten hier haben die PS3 Zeit wahrscheinlich noch gar nicht erlebt.
st0nie
29. April 2025 um 10:25 UhrDanke Hitman, den werde ich mit meinem Setup ganz sicher weiterhin haben 😉
theHitman34
29. April 2025 um 10:28 Uhr@st0nie
Gamma? Kontrast? Wie hast das eingestellt? Was hast du eingeschaltet und was nicht?
Welches PS3 Spiel sieht besser aus wie CO:E33?
InStalls
29. April 2025 um 10:28 UhrWie jedes UE5 Spiel technisch schwach auf Konsolen, der Rest stimmt aber und das ist doch die Hauptsache.
st0nie
29. April 2025 um 10:30 UhrAls, nicht wie! Du vergleichst hier zwei Dinge, PS3 und CO:E33!
Und ich werde dir hier jetzt ganz sicher nicht meine Einstellungen auflisten, was absolut nicht zielführend wäre und meine Meinung rein subjektiv ist!
theHitman34
29. April 2025 um 10:31 Uhr@st0nie
Man versucht nur zu helfen. Vielleicht hast in den Einstellungen was falsch gemacht. Ich finde zb Filmkörnung und Bewegungsschärfe furchtbar.
schuhle
29. April 2025 um 10:51 UhrIch erinnere mich da an Horizon, mit Topgrafik und Top-Engine hat nicht ausgereicht. Elden Ring war mit „nicht so gute Grafik“ allgemein überlegen.
RegM1
29. April 2025 um 10:52 Uhr@st0nie
Ich weiß 100% genau was du meinst, die „Standardeinstellungen“, welche auch auf Konsole aktiv sind, zeichnen sich durch viel Blur, Chromatic Aberration, DoF, FilmGrain und andere „Weichzeichner“ aus.
Schlecht sah es imho trotzdem nicht aus, am PC lässt sich das mit wenigen Zeilen in der .ini-Datei lösen, wertet die Optik imho deutlich auf.
@Yago
Naja, was heißt Support geht nur durch einen Kauf, jeder Gamepass-Nutzer zahlt 17€ pro Monat, dementsprechend wird Microsoft wohl auch eine ordentliche Vergütung angeboten haben.
Kann ebenso sein, dass die Gamepass-Deals bestimmte Klauseln erhalten, welche bei höheren Spielerzahlen/Metacritic scores auch mehr Geld versprechen, wissen wir halt nicht.
@Gam3r
Ehrlich gesagt sollten Spiele wie Clair Obscur ein Weckruf für die gesamte Gamingbranche sein, wenn 30 Leute so etwas auf die Beine stellen können, wie genau rechtfertigt man dann z.B. 1100 Mitarbeiter für Bungie, die seit einem Jahrzehnt nur Destiny 1/2 + Content/Updates dafür rausbringen?
Alle Publisher erzählen einem, dass die Entwicklung so teuer geworden ist und Spiele noch viel zu günstig sind, sorry aber die sollten lieber mal schauen, dass sie effizientere Teams auf die Beine stellen ohne 10 HR-Positionen, Narrative consultants und so einen Quatsch.
Terain
29. April 2025 um 10:58 UhrDas Spiel ist wirklich sehr schick, Artdesign macht da wirklich viel aus.
Der Erfolg freut mich sehr, nach Rund 4h Spielzeit ist es vermutlich mein Goty, aber ein paar Perlen hat das Jahr noch parat.
Plastik Gitarre
29. April 2025 um 11:03 Uhrsandfall hat mit der gesellenprüfung ihr meisterwerk abgeliefert. so schnell kanns gehen. da werden wohl die sektkorken knallen. irgendwie wäre ich gern dabei. hihi.
Zockerfreak
29. April 2025 um 11:41 UhrHab gestern mal einen Stream zugeschaut,Das Kampfsystem und allgemein sieht es langweilig aus.Aber wie immer Geschmackssache
Serial Killer
29. April 2025 um 11:48 UhrDanke zockerfreak….
Nicht nur das Kampfsystem
RegM1
29. April 2025 um 11:59 Uhr@Zockerfreak
Naja, zockst du sonst JRPGs/Games mit rundenbasierten Kämpfen?
Und die Story sollte man wenn auch von Anfang an verfolgen und nicht mittendrin einschalten.