Um auf den nahenden Release von „Doom: The Dark Ages“ einzustimmen, veröffentlichten Bethesda und id Software vor wenigen Tagen einen neuen Trailer zum düsteren Shooter.
Auch wenn uns der Trailer mit dem „Cosmic Realm“ eine neuartige Dimension innerhalb des Spiels vorstellte, sorgte das Video noch aus einem anderen Grund für Gesprächsstoff. Besonders die Tatsache, dass sich id Software in dem neuen Trailer gezielt an die PS5-Community richtete, rief bei Xbox-Spielern Verwunderung und teils Verärgerung hervor.
Bereits zu Beginn des Trailers spricht id Softwares Game Director Hugo Martin mit den Worten „Hallo zusammen im Sony-Land“ explizit die Spieler auf der PS5 an.
PS5-Spieler dürfen sich auf etwas Besonderes freuen
Dabei blieb es allerdings nicht. Am Ende des Trailers nutzte der Game Director die Gelegenheit für eine weitere Botschaft an die PS5-Community, der er „etwas Besonderes“ versprach. In diesem Zusammenhang hob Martin unter anderem hervor, dass „Doom: The Dark Ages“ für die PS5 Pro optimiert wird.
Martin dazu: „Ehrlich gesagt gibt es noch so viel mehr, das wir noch nicht verraten haben. Aber wir wollten den Sony-Fans zum Launch einfach etwas Besonderes bieten. Wir können es kaum erwarten, dieses Erlebnis mit euch zu teilen […] Es spielt sich fantastisch auf der PlayStation 5 und natürlich der PlayStation 5 Pro.“
Während sich id Software im Trailer explizit an die PlayStation-Community wandte und über die PS5-Version des düsteren Shooters sprach, fand die Xbox Series X/S im Video keinerlei Erwähnung. Vielen Xbox-Spielern vermittelte der Trailer daher den Eindruck, dass Bethesda hier gezielt mit Sony zusammenarbeitete, um „Doom: The Dark Ages“ auf der PS5 zu bewerben.
Da es sich bei „Doom“ seit der Übernahme von Bethesda durch Microsoft im Jahr 2021 de facto um einen First-Party-Titel der Xbox Game Studios handelt, stieß der Trailer in der Xbox-Community zum Teil auf deutliche Kritik.
Shooter erscheint ungeschnitten in Deutschland
„Doom: The Dark Ages“ wird am 15. Mai 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X/S veröffentlicht. Wie Bethesda Anfang des Monats bekannt gab, dürfen sich deutsche Spieler trotz der blutigen Action auf eine ungeschnittene Version des Shooters freuen. Die USK-Version entspricht demnach zu 100 Prozent der Fassung für andere Regionen.
„Der kommende dritte Ableger der modernen Doom-Reihe wird dabei auch in Deutschland 100 Prozent Uncut auf den Markt kommen. Deutsche Spieler ab 18 Jahren können den unheilvollen, mittelalterlichen Krieg gegen die Bestien der Hölle also in voller Pracht erleben“, erklärte Bethesda.
Weitere Meldungen zu DOOM: The Dark Ages.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Flex_deine_Ex
29. April 2025 um 16:43 UhrHaha das ist mal zu geil jetzt
Dave1981
29. April 2025 um 16:46 UhrDie PS5 Spieler sollen doch die Spiele zum Vollpreis kaufen, damit die nächsten Spiele Day One im GP landen ^^
Warum regen sich diese Xbox Fans jetzt wieder auf?
Calia_Sakaresh
29. April 2025 um 16:52 UhrVerstehe nicht wie man hier den Entwicklern böse sein kann.
Die Entwickler priorisieren halt die Plattform, wo man auch Geld verdient und wo deren Spiele auch „gekauft“ werden, daher überrascht mich die nicht Erwähnung der Xbox Version in dem Trailer überhaupt nicht. Vor allem, da diese bestimmt wieder den geringsten Spieler Anteil ausmachen wird.
Das sind nur ein paar salzige Xbox Ultras die sich da beschweren. Die kann man getrost ignorieren. 😉
3DG
29. April 2025 um 17:00 UhrBewerben muss man nur etwas das geld bringt. Also warum sollte bei xbox dafür Geld ausgegeben werden? Die meisten kaufen es dort eh nicht.
OzeanSunny
29. April 2025 um 17:01 UhrIch finde die Aktion sehr gut.
Bin auf die Pro Version gespannt.
Das wird einige aber ins Tal der Tränen schicken wenn die Specs angekündigt werden.
_Benutzername
29. April 2025 um 17:13 UhrDie ersten Reaktionen sind immer die ehrlichsten. War ja beim releasen auf PS genau so.
Appokalispe
29. April 2025 um 17:19 Uhr„Da es sich bei „Doom“ seit der Übernahme von Bethesda durch Microsoft im Jahr 2021 de facto um einen First-Party-Titel der Xbox Game Studios handelt, …“
Es wird noch eine Weile dauern ehe ich Studios wie id software als Xbox 1st-Party-Studios wahrnehme.
Mal ganz zu schweigen von den IP-Katalogen die schon existiert hatten, bevor Microsoft all die Studios kauften.
Und insbesondere Doom ist keine Microsoft-Erfindung, wird es nie sein, genauso wie Star Wars heute zwar zu Disney gehört, aber immer auf George Lucas zurückzuverfolgen sein wird.
Eine neue IP, die durch das Zusammenwirken von Microsoft und jedem Studio, das sie gekauft haben, in enger Zusammenarbeit entsteht – das wäre „first party“-DNA.
Oder eine immerhin langsam entstehende 1st-Party-Bindung, die irgendwann nicht mehr nur eine geschäftliche ist, sondern auch eine gelebte und organische.
Twisted M_fan
29. April 2025 um 17:35 Uhr@Calia_Sakaresh
Sehr gut beschrieben genau so sieht es aus.
SARAH with Love
29. April 2025 um 17:53 UhrSo ist esso solls sein,die Pro ist halt etwas stärker als die X.
ericerule
29. April 2025 um 18:17 UhrGeiz ist geil(Team grün) bezahlt halt diese Spiele nicht. Also alles korrekt.
Dirty Sanchez
29. April 2025 um 18:51 UhrWarum sollte man auch für ne Zielgruppe Werbung machen, die eh nichts bezahlen will.
No-Face
29. April 2025 um 18:55 UhrIch sehe es auch so. Der Fraktion die den am Ende das Geld in die Kasse spült kann man ruhig nen extra Brocken Fleisch hinwerfen. Ich werde das Game auch im Gamepass spielen und 0 Probleme damit . Wegen mir können PS-Gamer ruhig auch ein paar exclusive Cosmetics bekommen.
„Who The Hell Cares !“
logan1509
29. April 2025 um 18:56 UhrDie salzigen Kommentare würde ich zu gerne lesen, finde Fanboys (egal auf welcher Seite) immer lustig.
ZerRayza
29. April 2025 um 22:10 UhrGenau das ist der Grund warum ich der Grünen Community fern bleibe…..dieses Verhalten ist seit der One so. Xbox zock ich trotzdem ab und zu mal….meistens 360titel auf der X.
Condemnd zb.
newG84
29. April 2025 um 22:13 UhrDu bedienst immer den Part, der am meisten Geld rein bringt. So ist es in jedem Geschäft.