Nach mehr als einem Jahrzehnt erhält der Open-World-Shooter “Far Cry 4” eine technische Überarbeitung. Mit dem Update wird die Bildrate auf 60 FPS erhöht – ein Schritt, der sich nahtlos in Ubisofts Bestrebungen einfügt, ältere Titel für moderne Hardware zu optimieren.
60 FPS auf PS5 mit Update 1.08
Die höhere Bildrate kam mit dem Patch 1.08 in die PS5-Version von “Far Cry 4”. Zuvor lief der Titel, der 2014 für PS4, Xbox One und PC erschien, mit einer Begrenzung auf 30 FPS. Das Update wurde unter anderem von einem Nutzer im offiziellen Far-Cry-Subreddit bemerkt.
“Far Cry 4” war auf Microsofts Xbox Series X bereits seit 2021 über die FPS-Boost-Funktion mit 60 Bildern pro Sekunde spielbar. Sony-Besitzer mussten bislang auf eine entsprechende Optimierung verzichten. Ubisoft schließt mit dem aktuellen Patch diese Lücke.
“Far Cry 4” spielt in Kyrat, einem fiktiven Himalaya-Staat, in dem ein Bürgerkrieg zwischen einer königlichen Armee und Rebellen tobt. Spieler übernehmen die Rolle von Ajay Ghale, der in den bewaffneten Konflikt hineingezogen wird, während er den letzten Wunsch seiner Mutter erfüllen will.
Spieler, die den Shooter noch nicht besitzen, werden im PlayStation-Store noch bis zum 8. Mai 2025 günstiger fündig. Ein 85-Prozent-Rabatt lässt den Preis temporär auf 4,49 Euro schrumpfen. Ebenfalls ist „Far Cry 4“ ein Teil der Extra-Bibliothek.
Auch andere Spiele bekamen den 60-FPS-Support
Ubisoft verfolgt seit mehreren Jahren eine Strategie der nachträglichen Performance-Anpassung älterer Titel. Auch andere Spiele des Publishers, darunter “Assassin’s Creed Syndicate” und “Assassin’s Creed Origins”, erhielten in den vergangenen Jahren Updates, die eine Framerate von 60 FPS auf modernen Konsolen ermöglichen.
In bestimmten Fällen wurde auch die maximale Auflösung auf 4K angehoben, etwa bei “Assassin’s Creed Odyssey” und “Assassin’s Creed Origins” auf PS5 und Xbox Series X/S.
Auch an anderen Stellen ändert sich bei Ubisoft einiges: Der Publisher hat kürzlich Pläne für eine eigenständige Tochtergesellschaft gegründet, die sich gezielt um die Marken “Assassin’s Creed”, “Tom Clancy’s Rainbow Six” und “Far Cry” kümmern soll. Diese Einheit wurde mit rund 4 Milliarden Euro bewertet. Tencent sicherte sich durch eine Investition von 1,16 Milliarden Euro eine Minderheitsbeteiligung.
Weitere Meldungen rund um Ubisoft:
Unklar ist, wann es mit der “Far Cry”-Reihe weitergeht. Ubisoft konzentriert sich momentan auf andere Projekte, darunter “Assassin’s Creed Shadows”, das im März 2025 veröffentlicht wurde und international positive Resonanz erhielt.
Weitere Meldungen zu Far Cry 4.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
basseräffchen
29. April 2025 um 14:07 UhrBLOODBORNE! WIR WOLLEN BLOODBORNE!
bausi 2
29. April 2025 um 14:10 UhrFar Cry 4 war gute
Natchios
29. April 2025 um 14:12 Uhrschön das es entwickler gibt die auch noch 60fps patch nachreichen.
hätte sowas gerne für nfs heat und einige andere titel.
@basseräffchen
ich will bloodborne nicht.
Konrad Zuse
29. April 2025 um 14:24 UhrDa kann man Ubisoft auch mal loben. Eines der wenigen Studios, die immer wieder kostenlos Updates raushauen. Sie supporten auch lange Spiele, die eigentlich kaum gezockt werden.
bausi 2
29. April 2025 um 14:26 UhrDiese komischen souls spiele verstehe den hype eh nicht nur weil die so schwer sind^^
Ich hab sekiro, das demon souls Remake und elden ring gezockt fand ich so auch ganz cool aber hat mich jetzt auch nicht so weggeflasht..gerade sekiro hab ich ehrlich gesagt auch 0 verstanden worum es da eigentlich ging bzw hat es mich auch nicht so interessiert dieses kryptische
StoneyWoney
29. April 2025 um 14:28 Uhr@basseräffchen Bloodborne…von Ubisoft?
Eternal_Life
29. April 2025 um 14:40 UhrIch finde den Support echt Top. Das muss man Ubisoft wirklich mal lassen.
Nun bitte noch Far Cry 3, AC Unity und The Division 1 🙂
marcel91
29. April 2025 um 14:55 UhrHätte so gerne in rdr2 ein ps5 upgrade
naughtydog
29. April 2025 um 14:57 Uhr@Konrad Zuse
Die drölfzehntausend Mitarbeiter müssen ja auch beschäftigt werden.
SashBo
29. April 2025 um 15:24 UhrBei Far Cry schlafe ich immer ein
De_Maksch
29. April 2025 um 15:56 UhrIch finds super dass Entwickler für alte Spiele 60fps Patches rausbringen. Ey Rockstar, wo bleibt der Patch für RDR2? 😉
Kiki0815
29. April 2025 um 15:56 UhrDer vierte Teil war sogar richtig gut – freu mich das Ubisoft seine Spiele mit Updates versorgt – sehr vorbildlich.
Irdorath
29. April 2025 um 15:59 UhrDen Vierten fand ich mit am langweiligen, 5 dagegen wieder richtig gut. Aber schön, dass hier noch nachgereicht wird, nur verstehe ich nicht, warum erst 4 Jahre später für PS5?
Icebreaker38
29. April 2025 um 16:14 UhrSchön das sie das noch machen. Hätte man aber auch gleich die Auflösung ebenso höher setzen können.
QueenRipley
29. April 2025 um 16:15 UhrWie geil
Playzy
29. April 2025 um 16:47 UhrWas ich nicht verstehe ist warum Assassins Crees Unity nicht den 60FPS Patch bekommt. Das Spiel lief in der 1.00 Version sogar ohne FPS Limit. Ich warte als auf diesen Patch. Unity ist Peak Assassins Creed. Danach ging es einfach bergab mit dem Franchise.
Lobus
29. April 2025 um 17:59 UhrNatoll. Ich habs mir vor kurzem nochmal für die Xbox geholt weil es dort schon länger mit 60fps läuft.
Buzz1991
29. April 2025 um 18:05 UhrCool!
xjohndoex86
29. April 2025 um 18:13 Uhr(Leider) nicht selbstverständlich und es freut mich, dass es gerade Ubisoft ist, die zeigen, wie einfach es gehen kann ohne großes Tratra. Tolle Sache!
proevoirer
29. April 2025 um 18:54 UhrDa würde ich ja glatt 60€ für verlangen, und zur Sicherheit etwas am farbfilter ändern
3DG
29. April 2025 um 19:40 UhrSei jahrbe noch suf der Platte aber nie gespielt. Vielleicht doch irgendwann. Ist zumindest eine Motivation.