Als „Days Gone“ im April 2019 für die PS4 veröffentlicht wurde, hatte das Open-World-Abenteuer von Entwickler Bend Studio einen schweren Stand: Obwohl mindestens 8 Millionen Exemplare verkauft wurden, verfehlte es seinerzeit den typischen Must-Play-Status anderer PlayStation-Exklusivtitel, was auf die technischen Probleme zum Start und auch auf die eher verhaltene Kritik zurückzuführen war.
Während die Spieler im Allgemeinen etwas positiver gestimmt waren, bemängelte die Fachpresse unter anderem die generische Open-World, den unsympathischen Protagonisten und die schwache Erzählung inklusive Pacing-Problemen. Doch nun ist seit der letzten Woche mit „Days Gone Remastered“ eine Neuauflage für die PS5 erhältlich, und es scheint, als bekäme der Titel jetzt seine nachträgliche Anerkennung von den Kritikern.
Remaster übertrifft Original: Days Gone mit besseren Wertungen
Es kommt nicht selten vor, dass Remaster-Versionen im Vergleich zu den Originalen schlechter abschneiden. Oftmals liegt dies an geringen Verbesserungen, Veränderungen, die den Charme des Originals beeinträchtigen, oder einem hohen Preis für wenig Mehrwert. Im Falle von „Days Gone“ hat sich die Situation jedoch umgekehrt: Die PS5-Version erzielt aktuell einen Metascore von 78 und wird damit deutlich besser bewertet als die ursprüngliche PS4-Fassung mit einem Metascore von 71.
Bereits die 2021 veröffentlichte PC-Version von „Days Gone“ schnitt mit einem Metascore von 76 besser ab als das Original. Und jetzt scheint „Days Gone Remastered“ bei den Kritikern sogar noch positiver aufgenommen zu werden. Allerdings sollte nicht unerwähnt bleiben, dass zum aktuellen Zeitpunkt lediglich 17 Bewertungen vorliegen, während die ursprüngliche Version über 100 Reviews zählt – und eine höhere Anzahl an Wertungen tendenziell zu einem niedrigeren Durchschnittswert führt.
Ein zweiter Frühling dank PS5: Was die Neuauflage besser macht
Dennoch scheint „Days Gone Remastered“ auf der PS5 einen zweiten Frühling zu feiern. Dafür scheinen vor allem die technischen Verbesserungen hauptverantwortlich zu sein, die in nahezu allen Tests als erstes hervorgehoben werden. So bietet die PS5-Version eine höhere Auflösung, eine verbesserte Grafikqualität und auch eine deutlich verbesserte Performance, die im Leistungsmodus auf 60 FPS kommt. Auch die schnelleren Ladezeiten und die neue Beleuchtung, die für einen deutlich realistischeren Look sorgt, wird hervorgehoben.
Darüber hinaus werden die neuen Accessibility-Optionen positiv hervorgehoben, da sie das Spiel einem breiteren Publikum öffnen. Zudem bieten die zusätzlichen Modi „Horde Assault“, „Permadeath“ und „Speedrun“ auch Anreize für Spieler, die das Original bereits kennen. Besitzer der PS4-Version haben außerdem die Möglichkeit, für 10 Euro ein Upgrade durchzuführen.
Und wer weiß: Vielleicht führt der späte Erfolg von „Days Gone“ dank der PS5-Version ja zu einem Umdenken bei Sony, und der Wunsch zahlreicher Spieler nach einem „Days Gone 2“ wird doch noch Realität. Zuletzt deutete Game Director Jeff Ross an, dass die Sony-Führungskräfte „niemals Fans“ des Titels waren. Doch vielleicht ändern sie ihre Meinung nun – genauso wie die Kritiker.
Weitere Meldungen zu Days Gone.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
SasukeTheRipper
30. April 2025 um 12:39 UhrDas Game war schon immer geil, hätte aber damals auf der PS4 etwas sauberer auf den Markt kommen müssen.
AlgeraZF
30. April 2025 um 12:41 UhrNaja auch ein Metascore von 78 ist nicht das was Sony sich so vorstellt. Mir hat es aber damals gut gefallen. Müsste es aber nicht nochmal spielen.
RoyceRoyal
30. April 2025 um 12:42 UhrNachdem ich Deacon 90h ertragen habe ist mein IQ auf bedenkliche 130 gerutscht. Nochmal darf ich mir das leider nicht antun. Ist ja jetzt auch bewiesen. Die Tester sind dümmer geworden und hauen ne höhere Wertung raus 🙂
volly1987
30. April 2025 um 12:43 UhrHab es auf der ps4 nie angespielt. Muss man das spielen?
Gam3r
30. April 2025 um 12:46 UhrDas Game braucht zu lange, bis es gut wird. Alle haben gesagt, wenn man 10 Stunden durchhält, dann wird es gut.
Für mich war nach 3 Stunden Schluss.
nico2409
30. April 2025 um 12:47 UhrSonny erlaubt zu allen seinen IPs ein Remaster, nur nicht für Bloodborne! Hermen Hulst, wann verkündeste du endlich deinen Rücktritt?
raphurius
30. April 2025 um 12:48 UhrNe 80 wäre meiner Meinung nach eher angebracht. Aber egal, dass Spiel macht richtig Spass und dass ist die Hauptsache!
4ThePlayerz
30. April 2025 um 12:51 UhrDas Spiel ist sehr gut, Story bockt, Technik bockt mittlerweile auch. Das Spiel hat mich seit dem Ps4 Lauf damals direkt wieder gefesselt. Kann ich jedem nur empfehlen und klarer Geheim Tipp. Wer was anderes sagt hat kein Plan.
RoyceRoyal
30. April 2025 um 12:54 Uhr@Gam3r
Ich fand die erste Stunde okay weil man dachte es wird geil. Dann hat man Duzende Stunden irgendein Zeug gemacht ohne das die Story anfährt. Erst im letzten Drittel des Spiel kam sowas wie Atmo auf. Dann war man aber schon wieder gelangweilt weil man die Horden abarbeiten musste. Alle Chars durchgehend unsympathisch.
Wir dachten bei der Erstvorstellung es wird ne Mischung aus DayZ und Destiny. Eine Welt, dem Untergang geweit wo man zusammen ein zu Hause aufbaut und überlebt. Wäre gut geworden 🙂
Konrad Zuse
30. April 2025 um 13:12 UhrGott sei Dank keine Mischung aus DayZ und Destiny.
Playzy
30. April 2025 um 13:13 UhrHab vergleiche gesehen in der die gepatchte ps4 Version schärfer aussieht als die native PS5 Fassung. Das ist für mich ein absolutes No Go.
Snakeshit81
30. April 2025 um 13:23 UhrMir hat das Spiel damals richtig Spaß gemacht was ich zum Beispiel von elden Ring nicht behaupten kann. Was hatte noch mal Elden Ring für einen Metalscore bekommen? Deshalb halte ich ein feuchten Furz von solche Bewertungen
Samson86
30. April 2025 um 13:25 Uhr@Konrad Zuse
Dachte ich mir auch. 😀
Bei der IQ-Angabe ist ihm wohl ne Null zuviel reingerutscht.
OzeanSunny
30. April 2025 um 13:27 UhrIch musste damals zweimal anfangen da ich beim ersten Mal irgendwie nicht gecatcht wurde.
Aber beim zweiten Mal wurde es dann besser.
Und jetzt mit dem Remaster macht es direkt von Anfang an Spaß.
schuhle
30. April 2025 um 13:29 UhrSo ging mir auch so, nettes Spiel. Aber nicht auf Level von The Last of Us, da ist auch Story viel packender erzählt.
Afgncaap
30. April 2025 um 13:45 UhrMir hat es damals Spaß gemacht. Eines der wenigen Spiele bei dem ich am Ende gesagt habe „Schade, es ist vorbei“.
Nein, Story und Charaktere gewinnen keine Preise. Aber ich mochte das Gameplay.
Konrad Zuse
30. April 2025 um 14:09 UhrEin solides und unterhaltsames Game. Mir gefällt das entschleunigte Gameplay. Die Gegend abgrasen, Kofferräume aufbrechen, Ressourcen sammeln und die Augen nach Kraftstoff offen halten. Die Scharmützel mit dem Gegner und das lautlose Vorgehen machen auch Spaß. Wenn man nach getaner Arbeit sein Bike aufrüstet, dann macht sich das auch gleich positiv bemerkbar. Die offene Welt ist schön designt und hat Wiedererkennungswert. Story ist eher auf B Movie Niveau aber es gibt auch weitaus schlechteres. Eine hohe 70er oder niedrige 80er Bewertung hat Days Gone meiner Meinung nach schon verdient.
CirasdeNarm
30. April 2025 um 14:17 UhrIch kenne kaum Spiele, in denen der Schneefall so wunderbar implementiert wurde, wie in diesem und auf Anhieb fällt mir da tatsächlich auch kein Titel ein.
Alleine das verdient schon Anerkennung, aber auch abseits davon hatte ich mit der Ur-Version meinen Spaß. Eventuell hole ich mir das Remaster auch früher oder später, aber die Prioritäten liegen erst mal woanders (z.B. steht als nächstes Clair Obscur an).
Blaakuss
30. April 2025 um 14:25 Uhr@CirasdeNarm
Nicht nur der Schneefall. Ich bin der Meinung dass selbst Stürme in dem Spiel mit zum besten gehören.
Wenn der Wind den Regen um dein Motorrad pfeift und wie die Bäume sich dabei verhalten, top
drunkensnow
30. April 2025 um 14:59 UhrDas schwächste Sony Exklusive und daran wird auch das Remaster nichts ändern.
Aufgewärmter Schmarrn bleibt trotzdem Schmarrn auch wenn es optisch richtig gut ist.
RoyceRoyal
30. April 2025 um 15:09 Uhr@Samson
Daher überlass das Denken lieber den anderen. Wunder dich manchmal über die Welt, aber genieß einfach 🙂
Wäre schon geil geworden. DayZ war ja immer ein komplizierter Baukasten. Aber das mit der Dynamik eines Destiny. Housing, PvP, PvE, Raids, Clans/Häuser die gegeneinander Kämpfen…toll. Als damals die ersten Bilder kamen war man ja auch noch voll auf Walking Dead und hatte halt Träume.
Verstehe natürlich Zuse, wenn man nur ein tolles SP Erlebnis möchte. Aber da gibt’s halt The Last of US…und das ist halt nun mal ne ganz eigene Liga. Wobei Days Gone da mit der Open World auch nicht hin wollte, aber die Frage bleibt dann, wo wollte man eigentlich hin. Es ging viel um Horden im Marketing. Aber nach der dritten Horde wars dann halt nicht so geil wie vorgestellt.
Naja, wers mag natürlich viel Spaß. Räumt ihr hier unten die Zombies auf, ich kümmere mich weiter oben um Alien-Invasionen 🙂
Icebreaker38
30. April 2025 um 15:55 UhrIch fand das Spiel total genial und mal was anderes mit dem Bike durch die Welt zu düsen.
Das Spiel liebe ich bis heute. Habe es damals Platiniert.
Die Geschwindigkeit in welcher das Bend Studio damals die Patches rausgeknallt hat ( innerhalb Tagen) sucht bis heute seinesgleichen. Da kann Bethesda nur von Träumen.
Ich hoffe immer noch sehr, dass hier Teil 2 rauskommt.
Einfach überragend.
Natchios
30. April 2025 um 17:46 Uhrhoffe das kommt mal in den ps plus katalog.
habs damals nach the last of us 2 angetestet und dagegen war days gone nur ein kinder geburtstag.
die zig schwarzblenden waren die hölle, die dialoge haben die ohren bluten lassen und die schrotflinte war nur eine konfettikanone.
so hatte der rest es einfach schwer und ich war schnell wieder weg.
Marcus Fenix
30. April 2025 um 17:53 UhrMetascore von 71 und jetzt 78 wahnsinn muss richtiges crap game sein, nicht spielbar sowas
Marcus Fenix
30. April 2025 um 17:53 Uhr😉
proevoirer
30. April 2025 um 18:00 UhrNach tlou sollte man es auch nicht spielen 🙂
78er score hört sich schon besser an
xjohndoex86
30. April 2025 um 18:01 UhrMeta von 86 und dann passt das. Keine Ahnung warum dieser Titel überhaupt im 70er Bereich landet. Nicht w*ke genug für die progressive westliche Presse oder was soll das? Die Horde Dynamik ist einmalig und technisch einwandfrei umgesetzt wurden. Generell gab es bis auf gelegentliche-, holprige Ruckler an an den immer gleichen Stellen auf der Map in technischer Hinsicht nichts auszusetzen. Schon zum eigentlichen Release. Ging spielerisch wunderbar von der Hand und hatte definitiv auch erzählerisch tolle Momente. Das gleicht für mich schon fast ’nem Komplott bei dem Titel. Und Sony war gleich mit dem A*sch rum. Immerhin geben sie dem Ganzen mit diesem Release noch mal eine Chance. Ein 2. Teil hätte dennoch viel mehr gerissen.