Tour de France: The Official Game
-
Beiträge
-
Von OptimusPS · Geschrieben
Jason Schreier hat bei Resetera mehr verraten. Es wird also kein Sci Fi Game werden und anscheinend auch keine neue IP, es wird Aussehen und sich anfühlen wie eine neue IP, aber keine sein. It’s not a new ip so what existing ip would it be. Jason’s words “I'll put it this way: it's not a new IP but it might feel like one. Maybe that's why people are confused. Please don't ask me more questions about this - if I wind up reporting more information at any point in the future it'll be in an article, not on a forum. I can also confirm that Ashhong knows what they are talking about. And that the sci-fi stuff (that people have apparently believed for years now?) is nonsense.” -
Von Zero, Sub · Geschrieben
Paar Jahre mehr oder weniger machen den Kohl auch nicht fett... -
Von GeaR · Geschrieben
Deswegen sind Trophäen kacke. Wenn man zu stark auf Trophäen achtet, der wird sich den Spielspaß nehmen. Man spoilerst sich oft. Aber wer denkt sich auch sowas aus? Beispiel persona 5. Dort muss man gewisse Dinge rechtzeitig machen und bekommt ein Bonus Kapitel... Dafür muss man aber viele Stunden gespielt haben. Auch wenn man nicht auf Trophäen achtet, der bekommt das extra Kapitel dann nicht und muss alles von neu spielen, was extreme Zeitverschwendung ist. Entwickler sollen die Zeit der Spieler respektieren und nicht solche Sachen einbauen. Bei FF7 hat es mich damals auch voll genervt, dass ich Zero baphomet in der Rakete verpasst habe, nur weil ich normal gespielt habe. Dort gab es aber viel zu verpassen. Sogar zwei spielbare Figuren. -
Von GeaR · Geschrieben
Naja, ich hab so viele Open world Games gespielt und immer wenn ich die Sachen nach dem Ende erspielt habe, haben sich die Sachen null nach einer Belohnung angefühlt. Beispiel AC Brotherhood, AC2, AC3 usw. immer wenn man dann erst gegen Ende die Rüstung freigeschaltet hat, hat man nichts zu tun mit den freigeschalteen Sachen und man beendet das Spiel mit einem item, was man nur 1 Minute gesehen hat. Das finde ich halt komplett falsch konzipiert und das findet halt immer so statt. Macht man alles nicht am Anfang, dann sind die Freischaltbaren Dinge gegen Ende unbedeutend. Deswegen finde ich einen fokusierter Ansatz besser und dann für gewisse Aufgaben werden die neuen Aufträge freigeschaltet. Das motiviert dann auch alles freizuschalten und hat dazu einen nutzen für das Ende. Beispiel Mario Odyssey hat anfangs nicht alles freigeschaltet was an Aufgaben existieren. Erst durch das Durchspielen, werden in allen Gebieten neue Aufgaben freigeschaltet und es belohnt den Spieler diese Gebiete erneut zu spielen und kann neue extra Leveln freischalten. Den Spieler unwissend in eine Welt schmeißen und ihm dann per Tutorial eben das verteilen der Pakete als erstes beibringen und das dann nahezu immer vorführen in den Aufgaben, bringt den Spieler passiv dazu eben alles nur so zu spielen und zu bauen. Man sieht den Sinn in dem Spiel halt so. Es läuft nämlich immer gleich ab. Mach Aufgaben X, dann wird man gebeten im Schiff sich auszuruhen, da wird kurz etwas gesagt und man wird zum nächsten Paketauftrag geschickt und hat man das erledigt, muss man wieder aufs Schiff und redet kurz und das mache ich eigentlich die ganze Zeit. Aufgabe, Schiff, Aufgabe, Schiff, Aufgabe, Schiff und natürlich trinke ich immer die drei Dosen für mehr Ausdauer und die Nahrung... Das fühlt sich alles nach Arbeit an, auch wenn ich nur die Hauptaufgaben machen würde. Das eine Mal, dass ich gegen den Solid Snake Typ gekämpft habe, war mal Abwechslung aber das passierte jetzt nur einmal. Du musst meine subjektive Kritik nicht verstehen. Es ist halt mein Erlebnis mit dem Spiel und ich spiele es halt wie ich es möchte. Am Ende ist meine Kritik die, dass ich gerne einen fokusierteren Story-Strang hätte, der mit alles beibringt und die Story fokussiert vermittelt. Die ganzen Hauptaufgaben fühlen sich eigentlich alle nach Nebenaufgaben an. Gerade habe ich Pizza zwei mal ausgeliefert... Fühlte sich null nach einer wichtigen Aufgabe an, die storyrelevant ist aber die muss man halt machen, weil es eine Hauptmission ist. Das Game hat halt genau wie MGSV dieses Nebenmission Problem in den Hauptmissionen. In MGSV war letztendlich nur der Anfang und das Ende wichtig und alles andere war Filler und irrelevant für die ganze Handlung. Dieses Strecken ist dann für eine Kampagne meiner Meinung zu viel. Das mochte ich halt Kojimas fokusierte Form, wie bei MGS1-4. Dafür hat man halt viel Cinematics bekommen aber ich mochte es.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden