USK

Der „Safer Internet Day 2025“ findet in diesem Jahr am 11. Februar statt und soll wie gewohnt ein Zeichen für mehr Online-Sicherheit [...]

Während die Ankündigung der geschnittenen "Dead Island 2"-Version für den deutschen Markt den Anschein erweckt, dass die Prüfer der USK kein Faible [...]

Seit der Änderung der Prüfpraxis im Zuge einer geänderten Rechtsauffassung der Obersten Landesjugendbehörden im vergangen Jahr kann die sogenannte „Sozialadäquanzklausel“ nun auch [...]

Im Kampf nach Anerkennung von Videospielen als Kulturgut gab es kürzlich einen deutlichen Vorstoß, der Videospiele mit Filmen gleichstellte, was auch die [...]

Vor wenigen Tagen erreichte uns die Bestätigung, dass mit sofortiger Wirkung auch Spiele zur Prüfung vorgelegt werden können, in denen Hakenkreuze oder [...]

Bereits gestern haben wir darüber berichtet, dass die deutschen Behörden das generelle Darstellungsverbot von Symbolen wie dem Hakenkreuz in Spielen aufgehoben haben. Damit werden [...]

Deutsche Gamer und auch die Spielehersteller haben sich in den vergangen Jahren widerwillig daran gewöhnt, dass in Videospielen in Deutschland keine Kennzeichen verfassungswidriger [...]

Die Verantwortlichen von der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) haben aktuelle Statistiken zum vergangen Jahr enthüllt, womit unter anderem bekannt wird, dass weniger 18er-Titel als im [...]

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle hatte vor wenigen Wochen bereits die Freigabe des PlayStation Vita-Titels "Criminal Girls 2" verweigert. Inzwischen haben der Publisher PQube [...]

Die hiesige Prüfstelle, auch als Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) bekannt, hat nun den Prüfbericht für das Jahr 2015 veröffentlicht. Demnach habe man in [...]

Aktuell befindet sich die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle, kurz auch USK, auf der Suche nach neuen Spieletestern. Wie die Verantwortlichen bekannt gaben, [...]

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat einen aktuellen Bericht mit Statistiken zu den im vergangenen Jahr geprüften Spielen veröffentlicht. Demnach wurden 2013 bei [...]

Beim Tag der offenen Tür am kommenden Freitag den 8. November können sich interessierte Personen in den Räumlichkeiten der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle [...]

Aktuell befindet sich die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle, kurz auch USK, auf der Suche nach ehrenamtlichen Spieletestern. Wie die Verantwortlichen bekannt gaben, sucht man [...]

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat heute eine interessante Statistik zu den USK-Prüfungen des letzten Jahres veröffentlicht. Demnach gingen nicht weniger als 2.700 [...]

Gamer haben in der Vergangenheit die Entscheidung der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) schon des öfteren nicht nachvollziehen können. Dem wollen die Berliner Jugendschützer [...]

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (kurz USK) sucht engagierte Spielerinnen und Spieler für das Tester-Team. Bewerber sollten sich zutrauen, Spiele komplett zu erfassen, darüber [...]

Wie bereits in mehreren Fachzeitschriften (Medien Inside / PSM3) zu lesen ist, scheint zumindest die Spiele- und Filmindustrie auf die Kritik an [...]